Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Österreich
Niederösterreich
Bezirk Wiener Neustadt
Markt Piesting

Burgruine Starhemberg

Burgruine Starhemberg

Empfohlen von 36 Wandernden von 40

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Hohe Wand

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Burgruine Starhemberg

    5,0

    (4)

    13

    Wanderer

    1. Einhornhöhle – Blick auf Dreistetten Runde von Piesting

    13,2km

    03:58

    410m

    410m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    28. Februar 2019

    Burgruine Starhemberg; eine ausgedehnte ehemals bedeutende Burganlage auf dem „mons Starhenberch“ nördlich von Dreistetten. Zuerst eine steirische Anlage, 1192 erfolgte die Übergabe der Steiermark und damit die die Burg an die Babenberger. Unter Friedrich den Streitbaren erfolgte ein pfalzartiger Ausbau. Nach seinem Tod 1246 wurde sie kurzzeitig vom Deutschen Orden verwaltet. 1278 nach der Schlacht bei Dürnkrut ging die Feste in habsburgerischen Besitz über. 1482 wurde die Burg von dem ungarischen König Matthias Corvinus eingenommen. Nach mehreren Verwesern wurde die Burg 1590 an die Grafen von Heussenstein verkauft, in deren Besitz sie über 200 Jahre war und dem Türkenansturm 1683 widerstand. Seit 1913 ist sie im Besitz der Familie Salvator Habsburg-Lothringen.
    Quelle:Wikipedia

      30. Juli 2016

      de.wikipedia.org/wiki/Burgruine_Starhemberg

      Ruine lässt sich sehr gut mit einer Wanderung an der Hohen Wand verbinden, zB über den einfach zu geheneden Drobilsteig rauf/runter. Zischkasteig besser nicht gehen, der ist unten komplett zugewachsen, mit Dornenbüschen bis auf Brusthöhe. Aber falls doch wer will, den Zischkasteig bitte nur rauf gehen, nicht runter.

        29. Dezember 2018

        29.12.2018 - Sehr verwachsen die Ruine, große Innenanlage mit erhaltenen außen Mauern, Vorburg und Hochburg mit vielen Hohen Gebäude Mauern, große alte Küche und hoher Rauchfang. Imposante Pallas Überreste die vom Tal aus zu sehen sind. Die Ruine ist Gesperrt und das Haupttor ist mit einen Balken versperrt.
        Um einer Dachsteuer zu entgehen, wurde sie um 1800 abgedeckt, Fenster und Türen entfernt.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 570 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 19 Oktober

          10°C

          3°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Markt Piesting, Bezirk Wiener Neustadt, Niederösterreich, Österreich

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz