Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Brandenburg
Niederlausitz
Spree-Neiße
Neuhausen/Spree

Talsperre Spremberg (Spremberger Stausee)

Highlight • See

Talsperre Spremberg (Spremberger Stausee)

Empfohlen von 570 Fahrradfahrer:innen von 599

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Talsperre Spremberg (Spremberger Stausee)

    4,7

    (237)

    666

    Radfahrer

    1. Radtour um die Talsperre Spremberg - Lausitzer Seenland

    19,5km

    01:09

    70m

    70m

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    24. Juli 2020

    Hier gibt es viele Badestellen mit zum Teil weißem Sand.
      Dort war es toll 👏 und große See

        1. Juli 2021

        Sehr zu empfehlen. Und bei Volkers Imbiss gibts leckere Rote Brause und Gewürzgurken.

          5. September 2022

          Läd zum verweilen ein.

            18. September 2022

            Hier kann man ruhig ins Wasser hüpfen!

              8. Februar 2024

              Rund um die Talsperre gibt es zahlreiche Badestellen.

                29. Juni 2024

                Die Talsperre Spremberg, auch Spremberger Stausee genannt, liegt zwischen Cottbus und Spremberg als Aufstauung der Spree und bildet mit den umliegenden Landschaften das Naturschutzgebiet Talsperre Spremberg. Diese Talsperre, ein Staudamm aus Erdstoffen, ist die flächenmäßig viertgrößte Talsperre in Deutschland und die einzige Talsperre in Brandenburg, die als „große Talsperre“ gilt. Ihre Aufgaben sind Brauchwasserversorgung, Hochwasserschutz, Stromerzeugung, Niedrigwasseraufhöhung und Naherholung. Die Inbetriebnahme war am 8. Oktober 1965.

                  29. April 2024

                  was für eine schöne Landschaft

                    29. Juni 2024

                    Geschichte

                    Nach Aufzeichnungen des Kreisbauamtes Cottbus wurde der Spreewald im Zeitraum von 1897 bis 1933 124-mal von Hochwasser heimgesucht. Dies hatte zur Folge, dass die Bewohner nur fünf normale Ernten einbringen konnten. So gab es in den 1920er Jahren Überlegungen zu einem Hochwasserschutz für den Ober- und Unterspreewald.

                    Problematisch für einen Talsperrenbau in diesem Gebiet waren seine geographische Lage und seine topographischen und geologischen Verhältnisse. Erst in den 1950er Jahren wurde dann eine Flachlandtalsperre geplant, die neben dem Hochwasserschutz für den Spreewald auch einer Brauchwasserversorgung der Braunkohlekraftwerke diente. Die in den Jahren 1958 bis 1965 errichtete Talsperre stellt zusammen mit den Talsperren Quitzdorf und Bautzen eine Pionierleistung dar.

                    Dabei wurde der kleine Ort Neumühle in der Gemarkung Bräsinchen (Gemeinde Neuhausen/Spree) überstaut. Die Staumauer innerhalb des 3,7 km langen Staudammes ist bei einer Kronenhöhe von 20 m 2,2 km lang

                      26. Juni 2025

                      Ein schöner Ort zum baden, wandern oder mit dem Rad eine Runde um den See zu fahren. Es gibt einige schöne Punkte um ans Wasser zu gelangen und sich eine Abkühlung zu gönnen.

                        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                        Kostenloses Konto erstellen

                        Details

                        Informationen

                        Höhenmeter 130 m

                        Wetter

                        Bereitgestellt von AerisWeather

                        Heute

                        Montag 17 November

                        5°C

                        1°C

                        100 %

                        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                        Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

                        Am häufigsten besucht während

                        Januar

                        Februar

                        März

                        April

                        Mai

                        Juni

                        Juli

                        August

                        September

                        Oktober

                        November

                        Dezember

                        Loading

                        Ort: Neuhausen/Spree, Spree-Neiße, Niederlausitz, Brandenburg, Deutschland

                        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                        Spreeradweg Pine Forest Path

                        Entdecken
                        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                        App herunterladen
                        Folge uns in den sozialen Medien

                        © komoot GmbH

                        Datenschutz