Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Heinsberg
Selfkant

Saeffeler Bachauen

Highlight • Wald

Saeffeler Bachauen

Empfohlen von 80 Wandernden von 83

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Saeffeler Bachauen

    4,6

    (32)

    226

    Wanderer

    1. Keutelbeek – Genneboscher Shelter Runde von Susteren

    29,3km

    07:24

    40m

    40m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    25. August 2025

    Ein gerader, kanalisierter Bachlauf, der an der Bank eine angenehme Atmosphäre schafft und Sie bis zum berühmten westlichsten Punkt Deutschlands begleitet. Etwas weiter auf der anderen Seite führt Sie eine kleine Brücke in die Natur. Neben der Bank befindet sich außerdem eine Holzplattform, die zum Verweilen und Nachdenken einlädt.

    Übersetzt von Google •

      28. Juni 2024

      An der Stelle, an der dieses Highlight entstand (Westzipfel Punkt), handelt es sich nicht um den Saeffeler Bach, sondern um den Rotenbach/Rode Beek. Etwa 2 Kilometer weiter südlich mündet der Saeffeler Bach in den Rotenbach.

      Übersetzt von Google •

        Das Saeffelbachtal "Die Bröök"

        So heißt seit Jahrhunderen ein bewaldeter Grünsteifen entlang des Saeffelbaches (Selfkanf-Dialekt de Bääk) mit teilweise auch sumpfigen Abschnitten.

        Ab der früheren Quelle (Ortsausgang Richtung Schierwaldenrath) zieht sich dieser Laubwaldstreifen über Brüxgen - Breberen - Saeffelen - Höngen - Stein - Havert - bis nach Isenbruch und münder dort in den Rodebach. Bis zu der leider durchgeführten Begradigung in den Jahren 1956-1958 durchzog "die Bääk" mit vielen Krümmungen und Stauungen, teils langsam und teils schnell fließendes aber immer sauberes Gewässer "Die Bröök", so dass kleinere Fischbestände (Stichlinge, Aale) hier ihren Lebensraum fanden.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 80 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Dienstag 4 November

          15°C

          9°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Selfkant, Heinsberg, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Genneboscher Shelter

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz