Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Vorpommern-Greifswald
Greifswald

Fangenturm Greifswald

Fangenturm Greifswald

Empfohlen von 113 Wandernden von 121

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Fangenturm Greifswald

    4,9

    (24)

    128

    Wanderer

    1. Greifswald Town Hall – St. Nikolai Dom Greifswald Runde von Greifswald

    4,94km

    01:16

    20m

    20m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    18. Juli 2016

    Der 13,5 Meter hohe Fangenturm wurde um 1270/80 errichtet und gehörte einst zur Stadtmauer. Er befindet sich am Rande der Greifswalder Innenstadt am Museumshafen.
    Zunächst wurde er als Gefangenenturm, später dann als Pulverturm bezeichnet. In den Jahren von 1775 - 1826 wurde er von der Universität aufwendig umgebaut und diente als Sternwarte. Nach jener Zeit wurde er nur noch als Lager genutzt.
    In der Geschichte dieses historischen Turmes gab es erbitterte Kämpfe um seinen Besitz sowie seine Verwendung. Nachdem er drohte abgerissen zu werden, begann die Sanierung Anfang der 90er Jahre.
    Mittlerweile hat der Hafenmeister des Museumshafens im Turm seinen Sitz.

      17. April 2024

      Dieses Bauwerk war Teil der mittelalterlichen Befestigungsanlage, die Greifswald einst umschloss. Der Fangenturm wurde erstmals 1329 im Stadtbuch als "Vangentorm" erwähnt. Nachdem die Anlagen im Bereich des Schützenwalls im 18. Jahrhundert eingeebnet worden war und in den 1970er Jahren der Hansering gebaut wurde, blieb der 13,50 Meter hohe Turm als Rudiment erhalten. Als das Gebäude später auch als Pulverturm den Anforderungen nicht mehr gerecht wurde, verpachte es die Stadt 1775 an die Universität, die den Turm ob seiner Höhe und Lage am Rande der Stadt eine Zeit lang als Sternwarte nutze.
      Der Zinnenkranz wurde erst Mitte des 19. Jahrhunderts aufgesetzt, als der Fangenturm fortan sogar als öffentliche Bedürfnisanstalt herhalten musste.
      Nach umfangreichen Erhaltungs- und Sanierungsarbeiten in den 1990er Jahren konnte der Hafenmeister des Museumshafens im Erdgeschoss sein Büro beziehen. Er hat die organisatorische Verantwortung für den Hafen mit über 50 Liegeplätzen, die ausschließlich seetüchtigen Traditionsschiffen vorbehalten sind.


      greifswald.de/de/historisches-erbe/denkmal/backsteingotik/fangenturm

        11. Februar 2023

        Der Fangenturm gilt als eins der ältesten Gebäude in Greifswald. Er gehörte einst zur Staftbefestigung und wurde anfänglich als Gefangenenturm genutzt, daher auch der Name.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 0 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 21 Oktober

          15°C

          10°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 23,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Greifswald, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Pedestrian Bridge at Greifswald Harbor

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz