Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Österreich

Bezirk Bludenz

Bezirk Bludenz
Vandans

Lünersee

Highlight (Segment) • See

Lünersee

Empfohlen von 141 Personen

Dieses Highlight führt durch ein geschütztes Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: geschützter Landschaftsteil Rellstal und Lünerseegebiet

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Touren zu Lünersee

    4,8

    (44)

    299

    Wanderer

    1. Lünersee – Schesaplana-Gipfel Runde von Schuders

    14,2km

    08:11

    1.350m

    1.350m

    Schwere Bergsteigtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    4,8

    (17)

    65

    Wanderer

    Schwere Bergsteigtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwierig

    4,5

    (10)

    68

    Wanderer

    Schwere Bergsteigtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwierig

    Tipps

    18. Oktober 2016

    Wir haben in der Douglasshütte (direkt am LünerSee) übernachtet - sie ist preiswert, sehr schön eingerichtet und das Essen war lecker. Besonders möchte ich das überaus freundliche Personal auf der Hütte hervorheben, eine hervorragende Übernachtungsmöglichkeit, oder auch einfach nur zur Einkehr.
      de.wikipedia.org/wiki/Lünersee
      Die Staumauer und das Kraftwerk ist ein interessantes Bauwerk. Bei Interesse den Wiki Link klicken.
        Coole Aussicht bei gutem Wetter.

          20. September 2017

          Der Lünersee ist einer der größten Seen im österreichischen Bundesland Vorarlberg in der Gemeinde Vandans.
          Er liegt auf einer Höhe von 1970 m ü. A. am Fuße der Schesaplana. 1959 vergrößerte die Vorarlberger Illwerke AG das Speichervolumen des Sees mit einer Staumauer; sie nutzt seitdem das Wasser zur Stromerzeugung im Lünerseewerk. Durch einen künstlich angelegten Stollen wird der See auch durch das Schmelzwasser des Brandner Gletschers gespeist. Das abgearbeitete Wasser des Lünersees wird im Staubecken Latschau zwischengespeichert.
          Der Nutzinhalt des Lünersees beträgt 78,3 Mio. m³ (Wasseroberfläche 1,55 km²). Dies entspricht etwa 262 Mio. kWh an gespeicherter Energie. Die Wassertiefe beträgt weit über 50 Meter.
          Das Gebiet um den See bildet den Talabschluss des Brandnertals, der nur über schmale Steige oder die Lünerseebahn vom Gebiet Schattenlagant aus erreichbar ist. Direkt bei der Bergstation an der Staumauer liegt die Douglasshütte, die unter anderem als Jausen- und Übernachtungsmöglichkeit für Wanderer dient.
          Quelle: Wikipedia

            23. Februar 2020

            In herrlichem türkisblau liegt der Lünersee am Ende des Brandertal

              15. Mai 2022

              Ein schöner Bergsee, der für jedermann gut zu umwandern ist, solange kein Schnee liegt. Die Gemütlichen fahren mit der Bahn hoch, die Anderen nehmen den gut ausgebauten "Bösen Tritt" zu Fuß in Angriff. Dagegen möchte ich vom alten Bergarbeiterweg auf der anderen Seite der Staumauer für den Auf- und Abstieg abraten. Der Bergarbeiterweg wird nicht im Schuss gehalten, hat sehr hohe Stufen und viele abgenutzte Felsstellen sind bei Feuchtigkeit rutschig. Nehmt stattdessen dessen den "Bösen Tritt", der hat eigentlich seinen Namen nach verschiedenen Sanierungen und Ausbauten nicht mehr verdient.

                17. August 2022

                Für jeden etwas dabei von "nur spazieren gehen bis zur Besteigung der Schesaplana alles mit einem grandiosem Ausblick möglich

                  19. September 2019

                  Phantastisch, muss man gesehen haben!

                    30. Juli 2023

                    Eines der schönsten Alpseen Österreichs. Mit Bus / Auto bis zur Lünerseebahn sehr gut erreichbar.

                      23. Dezember 2020

                      Vielbesuchter Stausee mit Seilbahnanschluss

                        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                        Kostenloses Konto erstellen

                        Details

                        Informationen

                        Distanz 1,84 km

                        Anstieg 140 m

                        Abstieg 10 m

                        Wetter

                        Bereitgestellt von AerisWeather

                        Heute

                        Montag 17 November

                        3°C

                        -8°C

                        0 %

                        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                        Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

                        Am häufigsten besucht während

                        Januar

                        Februar

                        März

                        April

                        Mai

                        Juni

                        Juli

                        August

                        September

                        Oktober

                        November

                        Dezember

                        Loading

                        Ort: Vandans, Bezirk Bludenz, Bezirk Bludenz, Österreich

                        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                        View of the Southern Side of Lünersee

                        Entdecken
                        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                        App herunterladen
                        Folge uns in den sozialen Medien

                        © komoot GmbH

                        Datenschutz