Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Österreich
Niederösterreich
Wienerwald
Bezirk Baden
Altenmarkt an der Triesting

Leopold-Figl-Observatorium für Astrophysik

Highlight • Bauwerk

Leopold-Figl-Observatorium für Astrophysik

Empfohlen von 40 Wandernden von 42

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Leopold-Figl-Observatorium für Astrophysik

    4,3

    (32)

    109

    Wanderer

    1. Schöpfl-Gipfelkreuz – Schöpfl-Schutzhaus Runde von St. Corona am Schöpfl

    11,6km

    03:36

    430m

    430m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    9. März 2025

    Das Leopold Figl-Observatorium für Astrophysik dient seit 1970 der astronomischen Forschung. Besonders Langzeitprogramme, die an Großobservatorien nicht realisiert werden können, stehen im Fokus. Zudem werden dort Praktika für Studierende sowie öffentliche Führungen angeboten.

      12. August 2020

      Hier steht das größte Spiegelteleskop Österreichs.
      Das Observatorium kann am "Tag der offenen Tür" besichtigt werden (Termin siehe foa.univie.ac.at/aktuelles/). Im Rahmen einer Führung kann mit einem Spezialteleskop bei Schönwetter die Sonne beobachtet werden. Nächtliche Beobachtungen sind für Besucher nicht möglich.
      Für größere Gruppen werden auch Sonderführungen zu anderen Terminen organisiert.
        Das Leopold Figl-Observatorium für Astrophysik ist eine Außenstation des Instituts für Astronomie der Universität Wien. Seit 1970 wird das Observatorium für astronomische Forschung genützt. Schwerpunkt sind Langzeitprogramme deren zeitliche Anforderungen an Großobservatorien nicht erfüllt werden können. Im Rahmen des Astronomiestudiums werden Praktika durchgeführt. Öffentlichkeitsarbeit ist eine weitere wichtige Aufgabe.

        Im Rahmen des "Tages der offenen Tür" können die Einrichtungen des Observatoriums besichtigt werden. Im Rahmen einer Führung erleben interessierte Besucher das größte Teleskop Österreichs und haben bei Schönwetter die Möglichkeit mit Spezialteleskopen die Sonne zu beobachten. Wann dieser stattfindet finden Sie in "Aktuelles".

        Für größere Gruppen und Schulklassen besteht auch die Möglichkeit eine Sonderführung an anderen Terminen zu organisieren. Nächtliche Beobachtungen sind grundsätzlich nicht möglich.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 920 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 30 Oktober

          16°C

          6°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 10,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Altenmarkt an der Triesting, Bezirk Baden, Wienerwald, Niederösterreich, Österreich

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Schöpfl-Schutzhaus

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz