Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Stuttgart

Landkreis Esslingen
Plochingen

Hundertwasserhaus Plochingen – Wohnen unterm Regenturm

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Stuttgart

Landkreis Esslingen
Plochingen

Hundertwasserhaus Plochingen – Wohnen unterm Regenturm

Highlight • Denkmal

Hundertwasserhaus Plochingen – Wohnen unterm Regenturm

Empfohlen von 107 Wandernden von 122

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Hundertwasserhaus Plochingen – Wohnen unterm Regenturm

    4,6

    (8)

    74

    Wanderer

    1. Alter See Wernau – Naturschutzgebiet Neckarwasen Runde von Plochingen

    11,2km

    02:50

    20m

    20m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    9. September 2024

    Hundertwasserhaus Plochingen "Wohnen unterm Regenturm"
    Besichtigung der Anlage
    Hier haben Sie die optimale Aussicht:
    Der Innenhof kann von 9 bis 19 Uhr besichtigt werden.
    Über den Treppenaufgang kommen Sie zum Durchgang Innenhof.
    Hier kommen Sie zum teilweise frei zugäglichen Innenhof.
    Auf der anderen Seite über die Zehntgasse (3) kommen Sie bis zum Tor.
    Von hier sehen Sie in den Innenhof und auf den Regenturm.
    Der Innenhof selbst ist Privatbereich und nicht zugänglich.
    Die PlochingenInfo bietet Stadtführungen mit Besichtigung
    der Hundertwasser-Wohnanlage an.
    Mehr dazu auf der Webseite der Stadt Plochingen.
    Mosaik Friedensreich Hundertwasser
    Am Hundertwasserhaus Plochingen.
    Es wurde vom Fliesenlegermeister Christ nach einer Aquarellvorlage des Esslinger Künstlers Georg Koschinski gestaltet.
    Zitat Friedensreich Hundertwasser:
    "Eine farbenfrohe Welt ist immer ein Synonym für das Paradies.
    Eine graue oder eintönige Welt ist immer ein Synonym für das
    Fegefeuer oder die Hölle.
    ...Die Vielfalt der Farben bringt Besserung, bringt das Paradies."
    Text / Quelle: Hundertwasserhaus-Plochingen
    hundertwasserhaus-plochingen.de

      9. September 2024

      "Wohnen unterm Regenturm" Hundertwasser-Wohnhaus
      Bereits 1985 planten zwei Plochinger Architekten den Bau eines Wohn- und Geschäftshauses als Ringbau um einen Innenhof, das den vorhandenen Straßenzügen eingeschrieben sein sollten. 64 Wohnungen, 16 gewerbliche Einheiten, 300 zusätzliche Tiefgaragenplätze - verbunden mit den vorhandenen 120 Plätzen im Nachbargebäude - und 2300 qm Fläche für einen Einkaufsmarkt - dies sollten die Architekten auf der 1,5 ha großen Fläche südlich der Marktstraße unterbringen. 1990 war die Planung baugenehmigungsreif - da entstand die Idee, durch eine besondere Gestaltung des Innenhofes das Bauwerk besonders attraktiv zu machen. 1992 gelang es der Stadt, Kontakt mit dem österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser zu bekommen. Und dieser war tatsächlich bereit, die Fassade des Innenhofes zu gestalten.
      Ihn reizte, dass der Betrachter im Innenhof "nur noch Hundertwasser um sich und den Himmel über sich" habe - eine eigene Hundertwasserwelt. Dies war bei keinem seiner bisherigen Bauten der Fall und auch für den Künstler völlig neu. Der Bauträger gab sein Einverständnis und machte so den Weg frei für Hundertwassers farbige Märchenwelt. Rund 60 Millionen Mark hat der privat finanzierte Bau gekostet. Inzwischen ist die Anlage "Wohnen unterm Regenturm" ein vielbesuchter Anziehungspunkt geworden. Der 33 Meter hohe "Regenturm" ragt weithin sichtbar über das Bauwerk hinaus, gekrönt durch vier goldene Kugeln. Türme haben für Hundertwasser als "Fingerzeig zum Himmel" seit jeher bedeutende Bauwerke überragt und so wurde der Regenturm zu einem weiteren Wahrzeichen der Stadt.
      Der Innenhof spiegelt die Lebensphilosophie Hundertwassers wider: fröhliche Farbigkeit, gerundete Formen, verspielte Balkone, die auf behäbigen Keramiksäulen ruhen, prägen das Bild. Keramikbänder symbolisieren herabrinnende Regenschlieren, Bäume wachsen aus Erkern und auf den Dächern. Die Natur hat einen hohen Stellenwert für den Künstler und so wirkt der Innenhof, unter dem sich Einkaufsmarkt und Tiefgarage befinden, wie ein natürlicher Garten. Alle Formen sind organisch, nirgendwo gibt es gerade Linien oder rechte Winkel, die Fenster scheinen auf der Fassade zu tanzen - jedes Detail zeigt die Handschrift des Wiener Künstlers.
      Text / Quelle: Stadtverwaltung Plochingen, Schulstr. 5, Plochingen
      plochingen.de/start/erkunden%20_%20orientieren/Hundertwasser.html

        25. Mai 2018

        Ein Wahrzeichen und eines der bekanntesten Gebäude der Stadt Plochingen: Der 33 Meter hohe „Regenturm“ von Friedensreich Hundertwasser. Die Wohn- und Geschäftsanlage „Unterm Regenturm“ wurde von November 1991 bis August 1994 nach den Plänen des berühmten Wiener Künstlers erbaut.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 6 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 300 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 4 November

          14°C

          2°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 3,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Plochingen, Landkreis Esslingen, Regierungsbezirk Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Otto-Steg

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz