Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Ostfriesland
Friesland Landkreis
Wangerland

Wasserturm Hohenkirchen

Highlight • Denkmal

Wasserturm Hohenkirchen

Empfohlen von 246 Fahrradfahrer:innen von 274

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Wasserturm Hohenkirchen

    4,7

    (380)

    1.418

    Radfahrer

    1. Horumersieler Yachthafen – Historischer Ortskern von Hooksiel Runde von Harlesiel

    47,3km

    02:45

    30m

    30m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    13. Juli 2016

    Der Wasserturm wurde 1934 am Rande der Ortschaft Hohenkirchen gebaut. Architekt war Fritz Höger. Er ließ den Wasserspeicher in Klinkerbauweise errichten. Im Inneren ist der Turm in 4 Etagen unterteilt. In der vierten befindet sich der 180qm große Wassertank. Eine Aussichtsplattform bekrönt den Turm. Aktuell (Juli 2016) steht der Turm zum Verkauf!!! Eine Besichtigung bzw. der Aufstieg zur Plattform ist nicht möglich. Dennoch lohnt sich der Ausflug, da die Architektur sehr ungewöhnlich ist.

      18. April 2022

      Der Wasserturm Hohenkirchen ist ein 1934 gebauter Wasserturm am südwestlichen Rand von Hohenkirchen in der Gemeinde Wangerland. Der von Fritz Höger entworfene Klinkerbau aus Bockhorner Klinkern ist das Wahrzeichen von Hohenkirchen.

      Der rund 30 Meter hohe Wasserturm hat eine Grundfläche von neun mal neun Meter und ist äußerlich in sieben Abschnitte gegliedert, die sich nach oben jeweils verjüngen. Die Tiefgründung erfolgte durch 28 Eisenbetonpfähle mit einer Länge von zehn Metern und einem Durchmesser von 35,5 Zentimetern. Im Inneren besitzt der Wasserturm vier Etagen. In der vierten Etage wurde der innen liegende Wassertank mit einem Fassungsvermögen von rund 180 m³ Wasser untergebracht. Zur oberen Aussichtsplattform führen 146 Stufen.

        25. Juni 2019

        Sehenswertes Architekturmonument des norddeutschen Backsteinexpressionismus.
        1934 nach einem Architektenwettbewerb von Fritz Höger geplant, sollte der Wasserturm die Trinkwasserversorgung im weiteren Umland qualitativ und quantitativ verbessern. Insbesondere die Marineanlage z.. in Schillig mussten adäqaut versorgt werden. Für die Nationalsozialisten war dies zudem ein geeignetes Propagandamittel ("Mahnmal unseres Volkes am Meer"), die Arbeitslosigkeit und den Wassermangel für viele landwirtschaftliche Betriebe (z.B. Molkereien) zu bekämpfen.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 8 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 50 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 25 November

          5°C

          4°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Wangerland, Friesland Landkreis, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Cycle Path Through the Fields and Wind Turbines

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz