Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Stuttgart

Landkreis Heilbronn
Obersulm

Ortszentrum Eichelberg

Highlight • Siedlung

Ortszentrum Eichelberg

Empfohlen von 40 Wandernden von 44

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Ortszentrum Eichelberg

    4,8

    (78)

    247

    Wanderer

    1. Blick auf den Breitenauer See – View from Löwensteiner Platte Runde von Hößlinsülz

    12,8km

    03:40

    300m

    300m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    22. Januar 2023

    Eichelberg wurde im Jahr 1275 erstmals erwähnt und ist wohl eine relativ junge Ausbausiedlung, deren Gründung wahrscheinlich von Weiler aus erfolgte, mit dem der Ort eine gemeinsame Markung bildete. Die Ortsherrschaft übten bis 1806 die Herren von Weiler aus. Nach der Mediatisierung der Reichsritterschaft wurden Weiler und Eichelberg zunächst noch für einige Jahre von einer gemeinsamen Ratsgemeinschaft verwaltet. Ein Streit um die Beteiligung an den Kosten für den Ausbau der Chaussee von Willsbach über Affaltrach nach Weiler, die nicht nach Eichelberg fortgeführt wurde, von den Bürgern aber hätte mitfinanziert werden müssen, gab dann 1827 den Anstoß zur Trennung von Weiler, die 1828 zuerkannt und 1830 bestätigt wurde. 1849 wurde der Eichelberger Markung noch der Friedrichshof zugeschlagen. Am 1. Mai 1972 entstand die neue Gemeinde Obersulm durch den Zusammenschluss der Gemeinden Affaltrach, Eichelberg, Eschenau, Weiler bei Weinsberg und Willsbach. Am 1. Januar 1975 wurde noch Sülzbach eingemeindet.

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 350 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Montag 27 Oktober

      10°C

      7°C

      100 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 23,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Obersulm, Landkreis Heilbronn, Regierungsbezirk Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Burgruine Löwenstein

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz