Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Lettland
Livland

Jūrmala-Globus-Skulptur

Jūrmala-Globus-Skulptur

Empfohlen von 42 Wandernden von 45

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Jūrmala-Globus-Skulptur

    3,3

    (4)

    98

    Wanderer

    1. Jomas-Straße – Strand von Jūrmala Runde von Majori

    3,90km

    00:59

    10m

    10m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    20. Juni 2020

    Der sich drehende Globus entstand Anfang der 1970er Jahre. Er ist aus Stahl- und Kupfer-Elementen gefertigt und gilt mit seinem Durchmesser von 2 Metern als größter Globus Lettlands.
    Umspannt wird der Globus vom sich mehrfach wiederholenden Ortsnamen Jūrmala in mehreren Schreibweisen: Jūrmala - Юрмала - Jurmala.

      10. Juni 2024

      Auf dem Globus sind Partnerstädte Jūrmalas vermerkt. 2003 erfolgte eine Restaurierung des Objekts aus den 1970ern. Eine weitere Restaurierung wurde 2015 erforderlich. Dazu wurde der Globus im Mai 2015 abgebaut und am 23. Juli 2016 nach erfolgter Restaurierung wieder aufgebaut.

        27. Oktober 2024

        Der Jūrmala-Globus, ein bekanntes Wahrzeichen an der Ecke Turaidas iela und Jomas iela, hat eine interessante Geschichte. Ursprünglich in den frühen 1970er Jahren nahe der Dzintari-Konzerthalle aufgestellt, symbolisiert er die Städtepartnerschaften von Jūrmala, die auf der Karte mit leuchtenden Kreisen hervorgehoben sind. Der Globus war über die Jahre durch Witterungseinflüsse stark beschädigt und wurde 2016 umfangreich restauriert. Dabei erhielt er eine neue Tragstruktur, und die Dreh- sowie Beleuchtungsmechanismen wurden erneuert, sodass er sich wieder auf seiner Achse drehen kann und die Partnerstädte erleuchtet werden.
        Der Globus zeigt nicht nur die Weltkarte, sondern trägt auch den Namen "Jūrmala" in verschiedenen Sprachen rund um den Äquator der Skulptur. Dieses Detail ist eine Hommage an die internationale Anziehungskraft der Stadt und erinnert daran, dass Besucher aus aller Welt Jūrmala als Urlaubsziel schätzen.


        Die Umgebung der Skulptur, eingebettet in grüne Parks und nahe dem Sandstrand, verstärkt das Gefühl von Entspannung und Weite. Besonders an sonnigen Tagen ist der Globus ein beliebter Fotospot und lädt dazu ein, sich bewusst zu machen, wie viele Menschen durch den Ort verbunden werden. Jūrmala, traditionell bekannt für seine Wellness- und Erholungskultur, spiegelt durch den Globus seine Offenheit und Verbindung zur weiten Welt wider – passend für eine Stadt, die Besucher aus nah und fern anzieht.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 10 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 18 Oktober

          8°C

          4°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 8,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz