Wander-Highlight
14 von 15 Wandernden empfehlen das
Der Seckauer Zinken liegt in den Niederen Tauern in der Steiermark. Wie sein Name schon verrät, gehört der Berg zu den Seckauer Tauern – einer Gebirgsgruppe im Osten der Niederen Tauern. Sein Gipfel befindet sich auf einer Höhe von 2.397 Metern. Damit thront er hoch über dem Ort Seckau. Dieser ist besonders für seine Benediktinerabtei bekannt.
Als schöner Aussichtsberg ist der Seckauer Zinken sowohl im Sommer als auch im Winter ein beliebtes Ziel – mit Wanderschuhen oder Skiern an den Füßen. Da die Flanken des Seckauer Zinkens oben zunächst relativ flach abfallen, hast du ausreichend Platz, um herumzulaufen und so alle Facetten und Perspektiven des phantastischen Panoramas in dir aufzunehmen. Du schaust beispielsweise über das Murtal bis hin zu den Seetaler Alpen – einem Gebirgszug innerhalb der Lavanttaler Alpen. Außerdem gehört die Gleinalpe, vor den Toren von Graz, zur alpinen Kulisse. Und dann sind da natürlich noch die Nachbarn des Seckauer Zinkens, die ebenso zu den Seckauer Tauern zählen. Der höchste Gipfel dieser Gebirgsgruppe ist der Geierhaupt mit seinen 2.417 Metern. Direkt dahinter folgt der Hochreichhart, der nur einen Meter weniger misst. Schon während der Wanderung hoch zum Gipfel des Seckauer Zinkens wirst du zudem den idyllischen Zinkenbach entdeckt haben. Darüber hinaus gibt es in der Gegend auch so manche pittoreske Bergseen. Jener mit dem schönsten Namen ist wohl die Goldlacke auf einer Höhe von 1.958 Metern.
Nach so vielen Naturerlebnissen kommt eine Stärkung gerade recht. Am Fuße des Seckauer Zinkens versorgt dich das Team des Gasthofs Steinmühle mit regionalen Köstlichkeiten.
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!