Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Seniorenstift St. Laurentius (ehemaliges Krankenhaus)

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Seniorenstift St. Laurentius (ehemaliges Krankenhaus)

Highlight • Historische Stätte

Seniorenstift St. Laurentius (ehemaliges Krankenhaus)

Empfohlen von 71 Wandernden von 75

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Seniorenstift St. Laurentius (ehemaliges Krankenhaus)

    4,7

    (9)

    40

    Wanderer

    1. Stadtgarten Essen-Steele – Stadtgarten Steele Runde von Essen-Kray Süd

    22,7km

    06:01

    230m

    230m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    19. Juni 2020

    Eindrucksvolle historische Fassade des ehemaligen Laurentius-Hospitals

      27. Mai 2021

      Das Seniorenstift, das Gymnasium und die alte Kirche bilden eine beeindruckende Blickachse und gewähren einem einen kurzen Einblick in längst vergangene Zeiten.
        Nachdem sich der katholische Pfarrer Heinrich Hake Mitte des 19. Jahrhunderts für die Errichtung des Hospitals in der damaligen Stadt Steele eingesetzt hatte, wurde es durch den Steeler Architekten Johannes Schirner errichtet.

        Im Juni 1869 nahm das Krankenhaus den Betrieb auf, wobei der erste Patient ein schwer verletzter Arbeiter aus dem 1856 errichteten Hüttenwerk Neu-Schottland im Unteren Horst war. Die Schwestern des Ordens Arme Dienstmägde Jesu Christi aus Dernbach im Westerwald taten hier von Beginn an, bis 1968 ihren Dienst. Die Ärzte Hülsebusch, er arbeitete in den Anfangsjahren unentgeltlich, sowie Schwellenbach und Schnütgen haben anfangs das Haus geprägt. Zudem war es Ärzten des Berg- und Hütten-Aktien-Vereins Neu-Schottland möglich, im Hause ihre eigenen Patienten zu versorgen.

        In etwa fünf Bauabschnitten entstand ab 1877 das Gesamtbild des heutigen Hauses mit neugotischen Elementen. Unter der 1904 errichteten Kapelle wurde ein für die damalige Zeit moderner Operationssaal eingerichtet. Nachdem der gesamte Gebäudekomplex 1911 ein weiteres Stockwerk erhalten hatte, wurde das Krankenhaus 1912 endgültig fertiggestellt und eingeweiht.

        Der Klinikbetrieb wurde 1981 nach Protesten eingestellt. Folgend begann die Umwandlung in das Altenkrankenheim St. Laurentius, wobei einstige Krankenhausangestellte in den neuen Betrieb übernommen wurden.

        1998 wurde mithilfe der Essener St. Elisabeth-Stiftung aus dem Altenkrankenheim eine zeitgemäße Seniorenstiftung entwickelt.

        1999 wurde der Grundstein für den im August 2001 eingeweihten Neubau gelegt, südlich und hinter dem Altbau gelegen. Zudem wurde im März 2000 der Pflegebetrieb im historischen Altbau eingestellt. In diesem seit 6. August 1989 unter Denkmalschutz gestellten Altbau befinden sich nun im Erdgeschoss die Verwaltung und Konferenzräume. Zudem bieten hier eine Verkaufsstelle Waren und ein Frisör seine Dienste an.

        Im Neubau leben Senioren auf zwei Etagen in vier Wohngruppen. Er bietet insgesamt 78 Einzel- und 12 Doppelzimmer und ist von Grünanlagen umgeben. Ein Verbindungsgang führt vom Neu- in den Altbau, um dort unter anderem die inliegende Hauskapelle zu erreichen, in der regelmäßig Gottesdienste beider Konfessionen stattfinden.

        de.wikipedia.org/wiki/Seniorenstift_St._Laurentius

        geo.essen.de/webdaten/sta61/Denkmaeler/Foto_Htm_und_pdf/AK1_Lfd_Nr_388.pdf

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 140 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 19 November

          5°C

          2°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 18,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Eisenbahnbrücke Essen-Steele

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz