Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Spanien
Balearische Inseln
Mallorca
Palma

Castillo de Bellver

Highlight • Schloss

Castillo de Bellver

Empfohlen von 134 Fahrradfahrer:innen von 136

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Castillo de Bellver

    4,0

    (28)

    130

    Radfahrer

    1. Castillo de Bellver und Seepromenade — Rundweg durch Palma de Mallorca

    41,5km

    02:31

    210m

    210m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    4,6

    (174)

    1.011

    Radfahrer

    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    3. Januar 2023

    Festung im gotischen Stil von Palma de Mallorca. Es wurde Anfang des 14. Jahrhunderts im Auftrag von König Jaime II von Mallorca erbaut. Es liegt auf einem Hügel 112 Meter über dem Meeresspiegel, was ihm einen privilegierten Blick über die Stadt, den Hafen, das Tramuntana-Gebirge und den Llano de Mallorca bietet; Tatsächlich kommt sein Name vom alten katalanischen bell veer, was „schöne Aussicht“ bedeutet. Eine ihrer Besonderheiten ist, dass sie eine der wenigen Burgen in ganz Europa mit kreisförmigem Grundriss ist, da sie die älteste von ihnen ist.

    Übersetzt von Google •

      14. April 2025

      Um das Jahr 1300 wurde mit dem Bau der Festungsanlage bei Palma de Mallorca begonnen. Baumeister war Pere Salvá, der bereits den Almudain-Palast im Herzen von Palma de Mallorca entworfen hatte. Im Jahr 1309 war der runde Festungsbau fertiggestellt. Der mallorquinische König Jaume II. nutzte die Trutzburg über der Stadt fortan als Residenz und Schutzbau. In den folgenden Jahrhunderten wurde das Castell de Bellver immer wieder als Gefängnis genutzt.
      Der kreisrunde Bau macht die Burg einzigartig.

        25. Februar 2019

        Das Castell de Bellver (‚Burg von Bellver‘) ist eine Festung, die über Palma, der Hauptstadt Mallorcas, thront.
        Das 112,6 Meter über dem Meeresspiegel, etwa 3 km westlich von der Innenstadt von Palma liegende Castell de Bellver gilt in Spanien und Europa als einmalig. Denn anders als die meisten Wehrbauten ist es kreisrund. Die Burg ist um den Innenhof herum gebaut, und auch die beiden den Hof umgebenden Stockwerke sind gerundet. Die Arkaden der unteren Etage sind romanisch. Der Säulengang des oberen Stockwerks ist gotisch. Der ganze Komplex wirkt von außen wehrhaft verschlossen und uneinnehmbar, während die zweistöckigen Loggien, die den Innenhof umgeben, mit ihren verspielten Säulen reine Lebensfreude ausdrücken.
        Umgeben von einem 4 Meter breiten Graben hat die Burg drei Türme, die sich über den runden Teilen erheben, während sich der vierte Turm, der Torre de l’Homenatge, außerhalb des runden Baues befindet und durch eine kleine Brücke mit der eigentlichen Festung verbunden ist. Besucher erreichen ihn über die Terrasse im zweiten Stock, die ein strategischer Überwachungspunkt war. Von dort kann der Beobachter viele Kilometer landeinwärts und in Richtung Meer sehen. Dies hat der Burg auch ihren Namen gegeben: Bellver bedeutet übersetzt "schöner Blick".Im Boden des Torre führt eine Bodenklappe in eine Höhle, die nur an einer Seite ein rechteckiges Fenster hat. Diese Höhle wurde als Verlies benutzt, in das die Gefangenen aus einer Höhe von 5 Meter geworfen wurden. Unter der Burg befindet sich ein künstlich angelegtes Höhlensystem, die Coves d’Avall, das durch den Materialabbau während der Bauarbeiten entstanden ist. Die Burg wurde über die Jahrhunderte immer wieder als Gefängnis genutzt. Der berühmteste Gefangene war Anfang des 19. Jahrhunderts (von 1802 bis 1808) der Justiz- und Steuerminister Gaspar Melchor de Jovellanos, der durch die Franzosen befreit wurde. Im Erdgeschoss befindet sich seit 1936 das Museum zur Stadtgeschichte Palmas.

        Wikipedia

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 100 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Freitag 24 Oktober

          23°C

          18°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 0,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Palma, Mallorca, Balearische Inseln, Spanien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Paseo Marítimo de Palma

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz