Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Schafstall in der Wacholderheide Lette

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Schafstall in der Wacholderheide Lette

Highlight • Bauwerk

Schafstall in der Wacholderheide Lette

Empfohlen von 27 Wandernden von 30

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Hohe Mark - Westmünsterland

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Schafstall in der Wacholderheide Lette

    4,4

    (10)

    46

    Wanderer

    1. Letter Wacholderheide – Schutzhütte Wacholderheide Runde von Lette (Kr Coesfeld)

    8,78km

    02:14

    20m

    20m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    31. Juli 2021

    Landschaftliche Gegensätze liegen bei Lette ganz nah beeinander: Karge Heidevegetation auf sandigen Böden in der Letter Heide und üppiges Grünland im feuchten Letter Bruch.



    Als erste Station lädt die Letter Wacholderheide zu einer Reise in die landschaftliche Vergangenheit der Region zwischen Coesfeld und Dülmen ein: Was heute auf 13 Hektar beschränkt ist, füllte in den vergangenen Jahrhunderten ganze Landstriche. Um die Heide zu erhalten, sind seit 2008 Heidschnucken des Heimat-und Verkehrsvereins Lette e.V. als Landschaftspfleger im Einsatz.

    Von der Heide geht es dann in den südlich gelegenen Letter Bruch. Das Naturschutzgebiet hat eine herausragende Funktion im Biotopverbund als Brut- und Nahrungshabitat für charakteristische Wiesenvögel wie den Großen Brachvogel und den Kiebitz. Vor allem Mitte des 20. Jahrhundert sorgten jedoch Entwässerungsmaßnahmen dafür, dass die Rufe einst häufiger Wiesenvögel kaum mehr zu hören waren und die wertvollen Feuchtwiesengesellschaften bis auf wenige Reste verschwanden.

    Seit den 1990ern werden etwa 30 Hektar Grünland in Kooperation zwischen Landwirtschaft und Naturschutz extensiv bewirtschaftet. Um den Lebensraum der Wiesenvögel zu optimieren, wurden seit 2008 außerdem mehrere Blänken angelegt.

    Adresse: Im Sanden 36, 48653 Coesfeld-Lette

      3. September 2023

      Am sehenswerten hierher versetzten Stall grasen Schafe verschiedener Rassen.

        Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 110 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Montag 24 November

        7°C

        3°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 15,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Nordrhein-Westfalen, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Eisenbahnmuseum Alter Bahnhof Lette (Kr Coesfeld)

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz