Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Kamelleboom (Süßigkeitenbaum)

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Kamelleboom (Süßigkeitenbaum)

Highlight • Naturdenkmal

Kamelleboom (Süßigkeitenbaum)

Empfohlen von 238 Wandernden von 261

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Naturpark Rheinland

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kamelleboom (Süßigkeitenbaum)

    4,7

    (50)

    234

    Wanderer

    1. Naturpark Rheinland - Heimatblick-Runde

    14,6km

    04:36

    110m

    110m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    9. Mai 2021

    Bei fast allen Wanderungen durch den Wald auf den Höhen der Ville stößt man auf ihn, ist er doch, ähnlich wie der "Eiserne Mann", Mittelpunkt einer platzartigen Lichtung, laufen auf ihn mehrere wichtige Waldwege zu. Zwar ist der Lindenbaum noch jung, doch weist ein Inschriftstein darauf hin, dass er den sog. "Kamellenbaum" ersetzt, der von 1477 bis 1977 an dieser Stelle gestanden habe. Wie der Baum zu seinem seltsamen Namen gekommen war, wissen viele Eltern ihren Kindern nicht nur zu erzählen, sondern auch an Ort und Stelle zu demonstrieren: Wenige Meter von der jungen Linde entfernt steht, gleichsam als Denkmal seiner selbst, in einen Betonsockel eingegossen der hohle Baumstamm des alten Kamellebooms und auch bei ihm funktioniert das kleine Wunder noch genau so wie zu der Zeit, als der alte Eichbaum noch grünte: Wenn ein Kind neugierig seinen Kopf in die Höhlung des Baumstamms steckt, regnet es von oben Kamelle, also Süßigkeiten nieder. Die Kinder sind begeistert, auch wenn sie rasch erkennen, dass die Kamellen aus einem Plastikrohr fallen, in das sie die Eltern von oben hineingeworfen haben.
    (Quelle: Heimatfreunde Roisdorf eV, Verein für Geschichte und Brauchtum)

      14. Juni 2020

      Eine Baum Ruine an einer Wegkreuzung an der Alfterer Hufebahn und Roisdorfer Hufebahn.

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 210 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Donnerstag 27 November

        5°C

        5°C

        100 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Nordrhein-Westfalen, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Wolfsburg Roisdorf

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz