Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Rheinland-Pfalz
Landkreis Bad Kreuznach
Bad Kreuznach
Altenbamberg

Altenbaumburg Castle Ruins

Highlight • Schloss

Altenbaumburg Castle Ruins

Empfohlen von 569 Wandernden von 578

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Soonwald-Nahe

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Altenbaumburg Castle Ruins

    4,9

    (68)

    290

    Wanderer

    1. Burgruine Rheingrafenstein – Altenbaumburg Castle Ruins Runde von Hackenheim

    12,1km

    03:34

    330m

    330m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    18. Februar 2019

    Die Burg bietet eine schöne Aussicht auf das Alsenztal und Altenbamberg.
    Der Blick reicht bis ins Nahetal zum Rotenfels und der Ebernburg.
    Eigentlich wollten wir im Restaurant Rast machen. Die hatten allerdings Betriebsferien. Öffnungszeiten ansonsten von 11 Uhr bis 20 Uhr, also für Wanderer ideal.
    Nach unserer Rückkehr haben wir noch mal auf der Homepage nachgeschaut.
    Den Hinweis auf die Betriebsferien haben wir dann doch noch gefunden.
    Allerdings nicht dort wo wir ihn erwartet hätten und wo er hingehört.
    Nächstes Mal rufen wir voher an...

      18. April 2019

      Die Altenbaumburg ist die Ruine einer Spornburg auf einem Bergrücken über der Ortsgemeinde Altenbamberg und eine der größten Burgruinen der Pfalz. Das sich auf einer Länge von 200 m und einer Breite von 40 m erstreckende Burggelände ist in eine Ober-, Mittel- und Unterburg unterteilt, die jeweils aus verschiedenen Bauperioden stammen.

      Die Oberburg scheint die älteste Anlage zu sein und vermutlich aus dem 12. oder frühen 13. Jh. zu stammen. Die gotische Mittelburg ist etwa im 14. oder 15. Jh. entstanden. Von ihr sind leider nur noch wenige Reste ihres Berings und einiger Gebäude sichtbar.Die gotische Unterburg wurde nach 1385 erbaut. Reste von ihr lassen auf eine ehemalige Kapelle schließen.
      Quelle: Landesamt für Denkmalpflege RLP

        15. April 2018

        Super Aussicht, netter Wirt. Eine Pause lohnt sich hier in jedem Fall.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 22 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 210 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Dienstag 28 Oktober

          13°C

          10°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 26,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Altenbamberg, Bad Kreuznach, Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View of Bad Münster am Stein-Ebernburg from Rotenfels

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz