Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Northeim
Katlenburg-Lindau

Kirchenruine Leisenberg

Highlight • Religionsstätte

Kirchenruine Leisenberg

Empfohlen von 168 Mountainbiker:innen von 169

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Top-Mountainbike-Touren zu Kirchenruine Leisenberg

    4,8

    (5)

    13

    Radfahrer

    1. Kleinjenbergquelle – Kirchenruine Leisenberg Runde von Bilshausen

    22,7km

    01:38

    280m

    280m

    Leichte Mountainbike-Tour. Für alle Fitnesslevel. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Schwere Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Schwer

    Schwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik notwendig. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwer

    Tipps

    1. Mai 2019

    Eine erste urkundliche Erwähnung des Dorfes Leisenberg lässt sich für das Jahr 1281 datieren. Der ehemalige Ort umfasste vermutlich eine Fläche von 6,5 ha. Aus alten Unterlagen ergibt sich, dass zur Ortschaft etwa sechs Vollhöfe und 13 Kothöfe gehörten, wobei ein Vollhof etwa 20 ha und ein Kothof ca. 10 ha zu beackern hatte. Im Jahre 1449 findet die letzte Erwähnung Leisenbergs als existierender Ort statt. Für die Zeit nach 1460 tritt die Wüstwerdung des Ortes ein, aus Güterregistern des Klosters Katlenburg ist ersichtlich, dass Leisenberg um 1513 wüst war. Wahrscheinlich zogen einige der Bewohner in das größere und besser befestigte Gillersheim, das ebenfalls zum Kloster Katlenburg gehörte und überwiegend bessere Böden für den Ackerbau aufwies, auch aus Göttingen und Northeim sind jedoch bereits seit dem 14. Jahrhundert mehrere Neubürger überliefert, die sich nach Leisenberg nannten. Trotz der Aufgabe des Dorfes war die Kirche 1519/20 noch besetzt und erst 1618 wurden die Glocken, ein eisenbeschlagener Kasten und ein Kelch aus der Kirche abtransportiert.
    (Quelle: Wikipedia)

      29. August 2019

      Regelmäßige Besucher dieser Ruine sind auf jeden Fall die Wildschweine, wie der aufgewühlte Boden rund um die Ruine zeigt. 🐗
      Der Ort hat eine interessante Atmosphäre, vor allem wenn man bedenkt, dass hier vor ca. 500 Jahren noch Menschen ein und aus gingen.

        19. Oktober 2021

        Sehr imposante Ruine mitten im Wald. Rastplatz vorhanden.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 5 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 290 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 23 Oktober

          15°C

          8°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 20,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Katlenburg-Lindau, Northeim, Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Wieterturm

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz