Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Sachsen
Erzgebirgskreis
Scheibenberg

Orgelpfeifen Basaltsäulen, Scheibenberg

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Sachsen
Erzgebirgskreis
Scheibenberg

Orgelpfeifen Basaltsäulen, Scheibenberg

Orgelpfeifen Basaltsäulen, Scheibenberg

Empfohlen von 493 Wandernden von 510

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Orgelpfeifen Basaltsäulen, Scheibenberg

    4,8

    (124)

    426

    Wanderer

    1. Ottomar Zahm Steig – Blick auf die Jugendschanze Runde von Scheibenberg

    12,2km

    03:29

    290m

    290m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    30. Mai 2025

    Der Basalt-Pfad entlang der Orgelpfeifen umfasst 15 Lehrtafeln, auf denen anschaulich die geologische Situation des Scheibenberges, Flora und Fauna der Umgebung und interessante Fakten zur Geschichte des Berges und der Städte Schlettau und Scheibenberg dargestellt werden.

      7. April 2024

      Seit 1522 wird am Scheibenberg Bergbau betrieben, zunächst war man hier auf der Suche nach Silber. Später wurde Ton abgebaut und zur Herstellung von Töpfen und Öfen genutzt. Ab 1914 betrieben die Firma Krebs und zwei Kommunalunternehmen der Städte Scheibenberg und Schlettau ausgedehnte Steinbrüche und Sandgruben. Mit langen Brechstangen wurden bis zu drei Meter tiefe Löcher in den Ton und Sand unter den Basaltsäulen gebohrt. Mit Dynamit sprengte man dann die Standflächen der "Orgelpfeifen" und brachte sie zum Einsturz. Die Basaltblöcke wurden durch nochmalige Sprengung weiter zerkleinert und schließlich mit einer Drahtseilbahn abtransportiert.

        30. Mai 2025

        Sehr beeindruckende Basaltsäulen 🌋, die wie Orgelpfeifen angeordnet sind 😃.
        Von der großen Lichtung an der Skisprungschanze sind sie am besten zu sehen 📷.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 13 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 790 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 17 Oktober

          9°C

          4°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 10,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Scheibenberg, Erzgebirgskreis, Sachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz