Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Niederlande
Nord-Holland
Castricum

Der Kunstbunker Castricum

Highlight • Denkmal

Der Kunstbunker Castricum

Empfohlen von 165 Wandernden von 180

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Noordhollands Duinreservaat

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Der Kunstbunker Castricum

    4,3

    (26)

    77

    Wanderer

    1. Einfache Routen in Nordholland - Hügel und Kriegsüberreste im Nordholländischen Dünenreservat

    4,32km

    01:06

    10m

    10m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    19. Juni 2020

    Während des Zweiten Weltkriegs wurden im Kunstbunker bei Castricum Kunstschätze aufbewahrt, um sie nicht in die Hände der Deutschen zu legen und vor Angriffen zu schützen. Sogar die weltberühmte Nachtwache ist hier aufbewahrt. Der Direktor und Kurator des Stedelijk-Museums wechselte sich ab und beobachtete eine Baracke in der Nähe.

    Heutzutage besteht auch eine Verbindung zu einem Museum. Das Amsterdamer Filmmuseum Eye besitzt jetzt den Bunker und lagert dort zerbrechliche und brennbare Nitratfilme. Einige Nitratfilme sind über 100 Jahre alt.

    Übersetzt von Google •

      10. November 2023

      Der allererste Kunstbunker wurde im Auftrag der Stadt Amsterdam in den Dünen bei Castricum gebaut. Der Bau begann im November 1939 und wurde im April 1940 abgeschlossen. Auf dem Stahlbeton wurde eine 3 Meter dicke Sandschicht für zusätzlichen Schutz und Tarnung angebracht. Der Bunker war mit einem Lüftungssystem ausgestattet, um die richtige Umgebung aufrechtzuerhalten.

      Der Bunker diente als Lagerstätte für nationale Kunstschätze aus dem Rijksmuseum Amsterdam und dem Stedelijk Museum Amsterdam. Gemälde hingen an an der Decke befestigten Stahlgestellen. Die Sammlung umfasste Werke berühmter Künstler wie Frans Hals, Rubens, Van Ruisdael, Jan Steen und Vermeer, darunter „Die Nachtwache“ von Rembrandt van Rijn. Der Bunker wurde vom Direktor des Stedelijk Museums, David Röell, und dem Kurator Willem Sandberg beaufsichtigt, die abwechselnd in einer nahegelegenen Kaserne wohnten.

      Übersetzt von Google •

        12. Juni 2020

        Hier wurden im Zweiten Weltkrieg Kunstschätze aus dem Rijksmuseum und dem Stedelijk Museum Amsterdam aufbewahrt. Sogar die berühmte "Nachtwacht" war zeitweise hier.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 10 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 3 November

          14°C

          13°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 30,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Castricum, Nord-Holland, Niederlande

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Oude Schulpweg

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz