Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Stauweiher Diepenbenden

Highlight • See

Stauweiher Diepenbenden

Empfohlen von 403 Fahrradfahrer:innen von 412

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Stauweiher Diepenbenden

    4,6

    (13)

    91

    Radfahrer

    1. Stauweiher Diepenbenden – Waldweg in der Eifel Runde von Aachen Hauptbahnhof

    15,9km

    01:03

    170m

    170m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    11. Juni 2020

    Erbaut wurde der Stauweiher circa 1928. Das Oberbecken fasst rund 77.000 Kubikmeter Wasser, das zu einem Großteil aus einem kleinen Nebenarm der nicht weit entfernten Quelle der Wurm gespeist wird. Der Weiher sollte in seinem ursprünglichen Zweck der Wasserversorgung der Tuchindustrie in Burtscheid dienen. Heute ist er ein Naherholungsgebiet mit einem Restaurant in seiner Nähe.

      1. April 2022

      Ein Besuch am Stauweiher Diepenbenden lässt sich sehr gut mit ein wenig Kunstgeschichte kombinieren. Alfred Rethel, der Erschaffer der berühmten "Rethel-Fresken", die den großen Saal des Rathauses schmücken, ist hier aufgewachsen. Seine Familie bewohnte das Gut Diepenbenden, das man heute noch rechts von der Straße (östlich), die mit "Diepenbenden" bezeichnet ist, vorfindet, in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts (mehr bei Wikipedia).
      Ein weiteres interessantes Objekt befindet sich auf der anderen Seite des Stausees (westlich) am Thönnesrahter Weg, das Gut Thönnesrath. An der Fassade des Herrenhauses sind Bauelemente zu erkennen, die an den berühmten aachener Baumeister Johann Josef Couven erinnern.
      Noch ein schönes Gutsgebäude (Gut Grindel) befindet sich am Grindelweg, unterhalb des Stauweihers (südlich) gelegen.

        7. August 2021

        Schöner Stausee am Rande von Aachen

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 290 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 3 November

          11°C

          10°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 20,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          WW2 Tank Barriers on Rotsiefweg

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz