Ende des 19. Jahrhunderts waren die Straßen in unseren Alpentälern in einem sehr schlechten Zustand, was die Anreise langwierig und gefährlich machte. Zu diesem Zeitpunkt existierte für den Col du Parpaillon lediglich ein Saumpfad, der im Winter viele Monate lang unpassierbar war und auf dem es unmöglich war, schwere Artillerie zu bewegen.
Um auf Bedrohungen aus den Ostalpen zu reagieren und die militärische Mobilität und den Transport zu verbessern, wurde mit dem Bau dieser Straße bis zu einer Höhe von 2.648 Metern begonnen. Um das letzte steile Hindernis zu überwinden, wurde ein für die damalige Zeit enormer Tunnel mit einer Länge von 466 Metern gebaut.
Die Arbeiten begannen im Jahr 1891, aber aufgrund der sehr großen Höhe konnten sie nur wenige Monate im Jahr und oft unter schwierigen Bedingungen mit Schnee und Eis durchgeführt werden. Es gibt eine Postkarte von der Nordplattform auf 2.648 Metern, bedeckt von gut 15 Zentimetern Neuschnee, der bereits auf die 5 Meter hohe Schneewand gefallen ist.
Auf dem Weg zum Gipfel wurden wir bereits davor gewarnt. Aber als wir am 3. Juli letzten Jahres, mitten im Sommer, durch den Tunnel fuhren, war immer noch Eis im Tunnel. Für euch Pilger wird es im September dieses Eis nicht mehr geben, aber je nach Wetterlage kann der Abstieg von 2.648 Metern auf der schattigen Nordseite eisig kalt sein.
Bringen Sie Ihre Beleuchtung mit, denn der Tunnel ist über 500 Meter lang und stockdunkel. Der Untergrund des Tunnels ist unbefestigt und voller Pfützen, Gruben und Eisschelfs...
Der Tunnel ist im Moment nicht passierbar. Er ist in der Mitte eingestürzt und vor dem Portal an der Seite von Les Pras liegen viele Steine. Warten Sie, bis die Wartungsarbeiten abgeschlossen sind.
Übersetzt von Google •
Meld dich kostenlos bei komoot an, um 6 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.
Wir verwenden Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der App und der Website unerlässlich sind oder zur Erstellung aggregierter Statistiken verwendet werden. Mit Ihrer Zustimmung werden wir und unsere Drittanbieter auch Tracking-Technologien nutzen, um das Erlebnis in der App und die Navigation zu verbessern und Ihnen personalisierte Dienste und Inhalte anzubieten. Um Ihre Zustimmung zu geben, tippen Sie auf Alle Cookies akzeptieren.
Alternativ können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, indem Sie auf Einstellungen anpassen tippen oder jederzeit zu den Cookie-Einstellungen gehen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir nicht-technische Tracking-Technologien verwenden, tippen Sie auf Ablehnen.
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten über Cookies verarbeiten, werfen Sie einen Blick auf unsere Datenschutzbestimmungen.
Wir schätzen Ihre Privatsphäre ⛰️
Wir verwenden Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der App und der Website unerlässlich sind oder zur Erstellung aggregierter Statistiken verwendet werden. Mit Ihrer Zustimmung werden wir und unsere Drittanbieter auch Tracking-Technologien nutzen, um das Erlebnis in der App und die Navigation zu verbessern und Ihnen personalisierte Dienste und Inhalte anzubieten. Um Ihre Zustimmung zu geben, tippen Sie auf Alle Cookies akzeptieren.
Alternativ können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, indem Sie auf Einstellungen anpassen tippen oder jederzeit zu den Cookie-Einstellungen gehen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir nicht-technische Tracking-Technologien verwenden, tippen Sie auf Ablehnen.
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten über Cookies verarbeiten, werfen Sie einen Blick auf unsere Datenschutzbestimmungen.