Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg
Regierungsbezirk Freiburg
Ortenaukreis
Durbach

Hermannswälder Hof

Highlight • Rastplatz

Hermannswälder Hof

Empfohlen von 86 Wandernden von 91

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Hermannswälder Hof

    4,8

    (106)

    471

    Wanderer

    1. Serrerhof Hof und Brennerei – Blick auf Schloss Durbach Runde von Stürzelbach

    8,74km

    02:48

    380m

    380m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    9. Juni 2020

    Der Hermannswälder-Hof liegt auf ca. 440 m.ü.d.M. unterhalb des südlichen Bergrücken vom Mooskopf (873m) zum Brandeckkopf (690m).

    Mit einer Entfernung von rd. 6,5km zum Ortskern von Durbach war der Hof über fast vier Jahrhunderte auf die Selbstversorgung angewiesen. Auf einer Fläche von ca. 41,3 ha wurde bis in die 1950er Jahre überwiegend Landwirtschaft und Waldbau betrieben. Vom 19ten bis Anfang des 20ten Jahrhunderts hatte der Hof außerdem Weinbau mit mehreren Sorten, hauptsächlich für den Eigenverbrauch.

    In den ersten Jahren der Besiedlung wurde der Hof wohl in der damals üblichen Art bewirtschaftet, d.h. es wurde der Wald gerodet und die so „gereuteten“ Felder mit Getreide, Bohnen, Obst und vermutlich frühestens ab Anfang 1800 auch mit Kartoffeln bepflanzt.

    Wegen den äußerst steilen Hängen ist die Bewirtschaftung des gesamten Hofes bis heute sehr mühsam. Die Landwirtschaft wurde deshalb in den vergangenen Jahrzehnten immer mehr zurückgedrängt und im Jahre 2008 die Viehhaltung vollständig aufgegeben.

    Die ursprüngliche Mahlmühle am Hermannswaldbächle wurde um 1930 zur Stromgewinnung umfunktioniert. Der Anschluss an die Energieversorgung des EW-Mittelbadens erfolgte erst im Jahre 1959.
    Seit 2011 wird der Hof als Nebenerwerbsbetrieb geführt. Im Jahr 1768 wird der Hof erstmals unter dem Familiennamen Bürg (Bürck) erwähnt. Es ist jedoch davon auszugehen, dass bereits vorher eine Hofstelle bestand. Seit dem Jahre 1812 ist die Familie Huber im Besitz des Hofes. Mit der heutigen Eigentümerin Simone Huber wird der Hof nun in der Siebten Generation betrieben.
    Das heutige Wohnhaus mit Ökonomieteil wurde im Jahre 1965 anstelle des aus dem 18ten Jahrhundert stammenden Blockhauses errichtet. Das Leibgedinghaus auf der dem Hof gegenüberliegenden Talseite wurde 1907 gebaut.

    Baujahr: 1965
    Grösse: 41,5 Hektar
    Betriebszweige: Forstwirtschaft/Weihnachtsbäume, Obstbau/Brennerei, Ferienwohnungen
    Tiere: Schafe und Kleintiere

      26. Juli 2020

      Eine ganz liebe Familie, die Ferienwohnungen ,in der wir Urlaub machen durften,vermietet, ganz einsam gelegen
        Der Hermannswälderhof. Für mich persönlich der schönste auf der Tour. Wir haben das reichhaltige Angebot genutzt um hier unsere Mittagspause zu verbringen. Außer den sonst üblichen Schnaps, Bier und Likör gab es zudem auch Picolos von Durbacher Sekt und Weinschorle - dazu Rauchwürstchen.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 450 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 2 November

          11°C

          7°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 10,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Durbach, Ortenaukreis, Regierungsbezirk Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Ritterhof Farm and Refreshment Station

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz