Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Dänemark
Nordjütland
Thisted

Seezeichen Vedersø

Highlight • Denkmal

Seezeichen Vedersø

Empfohlen von 73 Wandernden von 77

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Nationalpark Thy

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Seezeichen Vedersø

    4,8

    (91)

    356

    Wanderer

    1. Seezeichen im Nationalpark Thy – Bogsted Rende Seezeichen Runde von Nørre Vorupør

    8,88km

    02:16

    30m

    30m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    11. Juli 2019

    Tolle Wanderung für aktive Menschen. (vom Parkplatz Bøgstede Rende aus nur den roten Holzpfählen mit den roten Pfeilen folgen). Entgegen den Angaben bei Komoot erfordert diese Wanderung etwas Kondition und eine gewisse Trittsicherheit. Der schmale gut ausgeschilderte Wanderweg führt über die Dünenlandschaft. Die Dünen sind bis zu ca 20 m hoch. Der Weg durch stetes Auf und Ab nocht langweilig. Er ist stellenweise steil, hat oft lose sehr sandigen Untergrund und ist durch die Wurzeln der Kiefern und Eichen meist uneben. Im Weg sind manchmal Abbrüche, so dass Kanten von bis zu 60 cm überwunden werden müssen. Teilweise liegen tote Bäume über den Weg, ohne bücken geht es nicht. Uns hat die Wanderung viel Spaß gemacht und ein bisschen an die Wurzelstiege in Österreich erinnert. Die Wanderung geht durch die ursprüngliche Natur. Wer auf einem gut ausgebauten ebenen Wanderweg laufen möchte, oder wegen eines Handicaps gar muss ist hier jedoch fehl am Platz und sei vorgewarnt.

      25. August 2019

      Die Aussichten und der Weitblick sind wunderschön!

        28. Dezember 2018

        Seezeichen an der Nordseeküste.
        25 einzigartige Seezeichen thronten einst entlang der Nordseeküste Jütlands. Heute stehen davon noch 11. In Vedersø hat die Lokalbevölkerung in Eigenregie dafür gesorgt, dass das bedeutungsvolle Seezeichen vor dem Untergang gerettet wurde.
        Die Strecke entlang der Nordseeküste Jütlands war früher ein viel befahrener Handelsweg in Europa. Engländer, Russen, Deutsche und Holländer fuhren diesen Weg mit ihren Waren. Damals, lange bevor es Flugzeuge und Autobahnen gab, war der Seeweg die schnellste Transportroute.
        Die launische Nordsee
        Viele Schiffe überstanden die Fahrt durch die launische Nordsee nicht. Die Navigationsgeräte waren primitiv oder existierten nicht und hunderte von Schiffen sanken, da sie sich verschätzten und nicht wußten, wo sie sich auf dem Meer befanden. Um den Seefahren mit der Orientierung auf offener See zu helfen, wurden Seezeichen, auch Baken genannt, errichtet.
        11 Seezeichen existieren noch
        In der Zeit von 1884-1885 wurden 25 Seezeichen errichtet, wovon das Meer bis heute gnädiger Weise 11 zurückließ. 11 einzigartige geometrische Figuren, die jede eine bestimmte Stelle kennzeichnen. Die restlichen 14 wurden vom gierigen Meer verschluckt, das jedes Jahr ein Stück der Dünen verschlingt. Die positive Wirkung der Seezeichen konnte man bereits Ende des 19. Jh. wahrnehmen. Es sanken weniger Schiffe, da sie nun zuverlässige Orientierungspunkte an Land hatten.
        Dänisches Kulturerbe
        Hatten die Seezeichen früher als eine Art primitiver GPS eine Bedeutung für die Seefahrer, sind sie heute hauptsächlich für uns, die durch die hügelige Dünenlandschaft gehen, von Bedeutung. Wie auch an anderen Orten an der Küste, schafft das Seezeichen in Vedersø Identität und erinnert uns an eine dramatische Vergangenheit an der Küste. Alle 11 geometrischen Holzfiguren entlang der Nordseeküste sind heute als ein Teil des dänischen Kulturerbes unter Schutz gestellt.


        Quelle und weitere Infos:

        hvidesande.dk/de/hvide-sande/seezeichen-der-nordseekuste

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 20 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 1 November

          12°C

          9°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 24,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Thisted, Nordjütland, Dänemark

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Grubevande Pond

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz