Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Ostfriesland
Aurich
Upgant-Schott

Windmühle Sterrenberg und Müllerknechthaus (Upgant-Schott)

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Ostfriesland
Aurich
Upgant-Schott

Windmühle Sterrenberg und Müllerknechthaus (Upgant-Schott)

Highlight • Denkmal

Windmühle Sterrenberg und Müllerknechthaus (Upgant-Schott)

Empfohlen von 153 Fahrradfahrer:innen von 170

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Windmühle Sterrenberg und Müllerknechthaus (Upgant-Schott)

    4,6

    (104)

    395

    Radfahrer

    1. Blick auf den Hafen von Greetsiel – Altes Siel Greetsiel Runde von Norden

    54,1km

    03:15

    60m

    60m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    10. April 2022

    Sehr schöne und gut erhaltene Mühle in der Nähe des Störtebeckerturms.

      31. August 2018

      Bis in das Jahr 1569 lässt sich die Mühlengeschichte in Upgant-Schott zurückverfolgen. Die damals aus Holz gefertigte Bockwindmühle wurde im Jahre 1880 nach Fertigstellung der heutigen Windmühle abgerissen. Der dreistöckige Galerie-Holländer mit Windrose, Müller- und Maschinenhaus ist seit 1717 im Familienbesitz. 1934 brannte die Mühle bis auf den steinernen Unterbau nieder, wurde aber noch im gleichen Jahr wieder aufgebaut. Hierbei wurde durch Mühlenbauer Harders aus Emden der Achtkant einer Mühle aus Bad Zwischenahn verwendet. Die Mühle hat eine Durchfahrt, die Gesamthöhe beträgt ca. 23,50 m, die Galeriehöhe ca. 9,70 m. Das Flügelsystem besteht seit 1968 wieder wie ursprünglich auch aus vier Segelgatterflügeln. Um 1910 hatte die Mühle je zwei Segelgatter- und Jalousieflügel, später dann vier Jalousieflügel. Der Flügeldurchmesser, auch Flucht genannt, beträgt ca. 22,50 m. Mühlenoberteil und Mühlenkappe hatten ursprünglich eine Abdeckung aus Reet, das aber nach dem Brand im Jahre 1934 durch eine Blechabdeckung ersetzt wurde. Beim Mühlenoberteil wurde diese 1996 gegen Dachpappe ausgetauscht.

      Die Mühlentechnik ist noch vorhanden und funktionsfähig. „Sterrenbergs Mühle“, auch als „Schottjer Mühle“ oder „Mühle Brüderle“ bekannt, ist noch heute mit Windkraft in Betrieb. Als Sekundärantrieb hat sie seit 1954 einen Elektromotor. Innenbesichtigung möglich. 04934/5223

      Im Juli 1991 wurde der „Mühlenverein Upgant-Schott e.V.“ gegründet, der sich als Pächter den Erhalt der Mühle und der Nebengebäude auf die Fahnen geschrieben hat.

      Quelle:
      niedersaechsische-muehlenstrasse.de/index.php?id=501

        12. Juni 2016

        Der Vorgängerbau der heutigen Windmühle "Sterrenberg" in Upgant-Schott stammte aus dem Jahr 1569. Dabei handelte es sich um eine Bockwindmühle, die bis zum Jahr 1880 stand und nach der Fertigstellung der heutigen Mühle abgerissen wurde. Die dreistöckige, damals noch mit Reet gedeckte Holländermühle brannte 1934 bis auf den Stumpf ab, wurde aber noch im gleichen Jahr wieder aufgebaut. Im Jahr 1991 wurde die Mühle stillgelegt. Der Mühlenverein Upgant-Schott sowie der letzte Müllermeister August Brüderle sorgten dafür, daß die Mühle renoviert wurde und heute Besuchern zur Besichtigung offen steht. Ein Knechthaus (Nebengebäude) kann ebenfalls besichtigt werden. Es dient auch als Trauzimmer des Standesamtes Marienhafe.
        Sie ist von  Mai bis Oktober jeden 1. Samstag im Monat von 15:00 bis 17:00 geöffnet. Die Besucher werden von fachkundigen Vereinsmitgliedern geführt, zudem wird Kaffee, Tee und Krintstuut angeboten.
        Mehr Infos findest du 👇
        muehlenverein-upgant-schott.de

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 13 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 40 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 25 Oktober

          12°C

          8°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 35,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Upgant-Schott, Aurich, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Störtebeker Monument Marienhafe

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz