Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Lüneburger Heide
Harburg
Egestorf

Pastor-Bode-Weg

Highlight (Segment) • Wanderweg

Pastor-Bode-Weg

Empfohlen von 453 Fahrradfahrer:innen von 476

Dieses Highlight führt durch ein geschütztes Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Lüneburger Heide

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Tipps

    23. Juni 2018

    Also dieser schöne Teilabschnitt heißt offiziell Pastor-Bode-Weg. Sie ist Teil des Pastor-Bode-Wanderwegs von der Lüneburger Michaeliskirche bis zum Wilseder Berg. Diesen Weg ist Pastor Bode 1877 als junger Mann mit seinem Vater gegangen. Diese Wanderung hat ihn tief beeindruckt und seine Bewunderung zu dieser Heidelandschaft beigetragen.

    naturpark-lueneburger-heide.de/aktiv-und-mobil-in-der-heide/wandern/pastor-bode-weg

    Ebenfalls verläuft auf diesem Abschnitt der Heidschnuckenweg von Undeloh nach Niederhaverbeck (Etappe 4). Der Heidschnuckenweg führt von Hamburg-Fischbek bis zum Celler Schloß.
    heidschnuckenweg.de/etappe/8732/heidschnuckenweg-etappe-4.html


    Der Abschnitt ist offiziell ein Wanderweg, aber Radfahren ist nicht verboten. Allerdings ist etwas grobstollige Bereifung von Vorteil. Ein wunderbarer Weg!

    PS: Jacobsweg ist er auch, das zu Vollständigkeit.

      9. November 2015

      Heidschnuckenweg „Schönsten Wanderweg Deutschlands 2014"

      Wie kein anderer Weg verbindet der Heidschnuckenweg die einzigartige Natur der Lüneburger Heide mit dem geschichtlich und kulturell hochwertigen Angebot der Region. Über 30 Heideflächen werden miteinander verbunden.

      Vom Schmetterlingspark in Buchholz über den Wilseder Berg, das "Herz" der Heide, das mystische "Pietzmoor" in Schneverdingen, oder den Heide-See in Müden (Örtze). Die Schönheiten der Natur reihen sich nur so aneinander und beschränken sich nicht nur auf das Thema "Heideflächen"…….
      Weitere Info finde ihr hier:
      heidschnuckenweg.de

        25. August 2019

        Der „Heidschnuckenweg“
        Der Heidschnuckenweg landet auf Platz 3, im Jahr 2019
        Dieser Abschnitt von Undeloh nach Niederhaverbeck wurde von den Lesern des Deutschen Wandermagazins ausgezeichnet. Der Heidschnuckenweg ist ein Aushängeschild für die gesamte Lüneburger Heide.
        Der „Heidschnuckenweg“ gehört wieder zu den drei beliebtesten Wanderrouten Deutschlands. Lediglich der Wanderweg Wilde Endert und der Kaiserstuhlpfad sind bei den Wanderern noch beliebter.
        Touristische Attraktion für die gesamte Region
        Das Deutsche Wandermagazin hatte die Etappe des Heidschnuckenweges zwischen Undeloh und Niederhaverbeck als eine von nur 14 Wanderrouten bundesweit für den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg“ nominiert. Eine Expertenjury hat diese Strecken aus mehr als 100 Wanderwegen ausgewählt. Der Heidschnuckenweg war damit zum dritten Mal bei dem Wettbewerb dabei: Der Qualitätswanderweg hat bereits 2013 bei der Wahl zu „Deutschlands schönsten Wanderwegen“ einen hervorragenden dritten Platz belegt, im Folgejahr gewann die Etappe zwischen Buchholz und Handeloh sogar die Wahl als Deutschlands schönster Wanderweg.
        Der Heidschnuckenweg wurde 2012 eröffnet und erfreut sich bei Wanderfreunden in ganz Deutschland großer Beliebtheit. Der 223 Kilometer lange Wanderweg führt von Hamburg-Fischbek über Buchholz, Wilsede, Soltau bis nach Celle. In diesen sieben Jahren wurde der Wanderweg schon häufig ausgezeichnet. Er hat das Zertifikat „Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland“ des Deutschen Wanderverbands und wurde in den Verbund „Top Trails – Deutschlands schönste Wanderwege“ aufgenommen.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 9 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Distanz 3,51 km

          Anstieg 60 m

          Abstieg 10 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 27 Oktober

          9°C

          7°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 23,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Egestorf, Harburg, Lüneburger Heide, Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Döhler Heide

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz