Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Schleswig-Holstein
Schleswig-Flensburg
Busdorf

Blick auf das Haddebyer Noor

Highlight • Aussichtspunkt

Blick auf das Haddebyer Noor

Empfohlen von 571 Wandernden von 592

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Schlei

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Blick auf das Haddebyer Noor

    4,8

    (182)

    691

    Wanderer

    1. Blick auf den Schleswiger Dom – Bohlensteg über das Selker Noor Runde von Schleswig

    17,1km

    04:26

    110m

    110m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    16. Mai 2022

    Von der 5-8 m hohen Wallanlage hat man einen hervorragenden Blick über das Noor.

      25. Mai 2021

      Die Unesco hat den wikingerzeitlichen Handelsplatz und das Grenzbauwerk Danewerk 2018 zum Welterbe ernannt. Das Museum wie auch die sieben rekonstruierten Häuser, die sich auf dem historischen Gelände befinden, zeigen eindrücklich, wie die Menschen dort im Frühmittelalter gelebt haben. Mit ein bisschen Fantasie kann ein Blick ins Mittelalter geworfen werden.
        Das Haddebyer Noor (dänisch: Haddeby Nor) ist heute ein Binnensee in Schleswig-Holstein, nahe der Stadt Schleswig. Durch zwei Abläufe im Norden ist das Noor mit der Schlei – einem Meeresarm der Ostsee – verbunden, südlich schließt sich das Selker Noor an. Die Fläche beträgt rund einen Quadratkilometer. Mit dem Bau der Haddebyer Chaussee zwischen Schleswig und Eckernförde, der heutigen Bundesstraße 76, wurde das Noor um 1882 mit einem Damm vom Rest der Schlei getrennt.
        Am Westufer des Haddebyer Noors lag einst die Wikinger-Handelssiedlung Haithabu. In den 1970er Jahren wurden im Noor die Überreste der Hafenanlage und eines Wikingerschiffes ausgegraben. Etwas nördlich vom ehemaligen Haithabu liegt heute das dem Noor seinen Namen gebende Örtchen Haddeby, in dem sich das Wikinger-Museum Haithabu befindet.
        Das Haddebyer Noor gehört mit seiner gesamten Fläche zum Gemeindegebiet von Fahrdorf, dessen Ortsteil Loopstedt am östlichen Ufer liegt. Im Westen grenzt die Gemeinde Busdorf an das Ufer, im Südwesten die Gemeinde Selk.
        Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Haddebyer_Noor

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 11 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 50 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 20 November

          2°C

          -2°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 20,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Busdorf, Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Hercules Statue in the Herkulesteich, Schloss Gottorf

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz