Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Unterfranken
Kitzingen
Volkach

Ruinen des Gut Öttershausen

Highlight • Historische Stätte

Ruinen des Gut Öttershausen

Empfohlen von 22 Wandernden

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Volkacher Mainschleife

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Ruinen des Gut Öttershausen

    5,0

    (1)

    4

    Wanderer

    1. Rathaus Stammheim – Bildstock Dornenkrönung Runde von Lindach

    10,7km

    02:52

    130m

    130m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    23. September 2019

    Nicht weit hinter Volkach stehen die Reste eines einzigartigen Ensembles von Barockbaumeister Balthasar Neumann - das ehemalige Hofgut Öttershausen. Seit 1641, andere Quellen nennen das Jahr 1651, ist es im Besitz der Grafen von Schönborn. Im 20. Jahrhundert folgte nach und nach der Niedergang des Hofgutes und damit auch der einstmals umgebenden Siedlung.
    Seit den 70er Jahren stehen die Gebäude leer und sind dem Verfall überlassen.
    Beeindruckend ist der Gutshof aber immer noch, auch wenn sich nur noch der Schütt- und Brennereibau der Anlage erhalten hat.

      13. August 2021

      Der Gutshof wurde bereits im Jahr 1069, damals als „Otericheshusin“, durch die spätere Äbtissin von Banz, Alberada, an das Kloster Heidenfeld verschenkt. Es folgten verschiedene Herren, die das Gut während des Mittelalters besaßen. Im Jahr 1588 erwarb Valentin Echter von Mespelbrunn den Ort, er verstarb hier auch im Jahr 1624. Wiederum kamen wechselnde Herren in den Besitz der Güter.

      Erst 1651 kaufte Philipp Erwein von Schönborn das Dorf Gaibach mit dem Schloss, sowie das Gut Öttershausen. Fortan war es Teil des weit verzweigten Besitzes der Grafenfamilie. Im 18. Jahrhundert begannen Umbauarbeiten an den Gebäuden des Gutshofes. Von
      1745 bis 1747 entstand unter der Bauleitung des Balthasar Neumann das schönborn’sche Gut Öttershausen, das zu den eindrucksvollsten der Region zählte. Daneben hatte sich um den Hof eine kleine Ansiedlung etabliert.


      Im 20. Jahrhundert folgte nach und nach der Niedergang des Hofgutes und damit der es umgebenden Siedlung. Nach 35 Jahren des Leerstandes der Gutsgebäude wurden im Jahr 2011 die meisten Gutsgebäude abgerissen.

      Durch die Zerstörungen des 21. Jahrhunderts haben sich nur noch wenige Baudenkmäler im Ort erhalten. Beherrschend ist immer noch der Gutshof der Grafen von Schönborn, auch wenn sich nur noch der Schütt- und Brennereibau der Anlage erhalten hat. Beide Elemente entstammen ursprünglich der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Im 18. Jahrhundert nahm der Baumeister Balthasar Neumann umfassende Veränderungen vor. Der Gutshof ist bis zum heutigen Tage im Besitz der Grafschaft Schönborn und wird seit Jahrzehnten der Verwitterung und dem Zerfall überlassen.Die Gebäude stehen leer und sind dem Verfall preisgegeben.

      Quelle: lostplace-fotographie.de/gutshof-oettershausen

        30. Mai 2025

        Derzeit eingerüstet. Mal schaun was daraus wird. Ich hoffe eine begehbare Variante.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 300 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 7 November

          5°C

          5°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 3,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Volkach, Kitzingen, Unterfranken, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Wipfeld Market Square

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz