Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Schleswig-Holstein

Am Badestrand beim Grünen Brink bei Puttgarden

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Schleswig-Holstein

Am Badestrand beim Grünen Brink bei Puttgarden

Am Badestrand beim Grünen Brink bei Puttgarden

Empfohlen von 1074 Fahrradfahrer:innen von 1138

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Am Badestrand beim Grünen Brink bei Puttgarden

    4,9

    (2452)

    7.981

    Radfahrer

    1. Inselumrundung Fehmarn

    65,3km

    04:21

    100m

    100m

    Schwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    3. März 2019

    Der schöne Sandstrand ist sehr flach, man kann sehr weit rausgehen, bis es knietief wird. Das Wasser wärmt sich sehr schnell auf und ist dann ideal für Kleinkinder. Für Schwimmer eher nicht geeignet.

      18. Juni 2020

      In knapp 100 Jahren hat die Dynamik der Ostsee den circa 2,5 km langen Grünen Brink
      an der Nordküste Fehmarns drei Kilometer westlich von Puttgarden geschaffen.
      Eine Landschaft, die auch in der Gegenwart ständigen Veränderungsprozessen unterworfen ist. Hochwasser und Meeresströmungen formen die Küste auch heute noch ununterbrochen. Kein Tag am Grünen Brink ist wie der Vorhergegangene.

      Das insgesamt 134 Hektar große Naturschutzgebiet zeichnet sich durch drei Strandseen aus, welche durch den Bau eines Landesschutzdeiches im Jahre 1872 entstanden. Der nach einer Flutkatastrophe errichtete Deich änderte die Strömungsverhältnisse. Anlandender Sand
      und Geröll ließen Nehrungshaken wachsen. Deren Spitzen wuchsen landwärts und riegelten nacheinander drei Strandseen mit geringer Tiefe von der freien Ostsee ab. Später entstanden abgeschlossene, langsam verlandende Binnenseen. Nur bei starkem Hochwasser fließt noch salziges Ostseewasser in die kleinen Strandseen.
      Das Naturschutzgebiet ist ein Biotop für Wasservögel. Der Charaktervogel des Grünen Brink ist daher der Rothalstaucher. Die abwechslungsreichen Strukturen der Strandseelandschaft des Gebiets bieten allerdings auch bemerkenswert vielen anderen Vogelarten einen Lebensraum. Auf dem Wasser leben die verschiedensten Gänse- und Entenvögel,
      darunter die Säger, die mit ihren sägeartig gezähnten Schnabelrändern Fische besonders
      gut festhalten können. Über den Wasserflächen rütteln Seeschwalben und schreien Möwen.
      In den Schlammflächen stochern große und kleine Watvögel (Limikolen) nach Nahrung.
      Im nahegelegenen Wald finden sich im Herbst zahlreiche Durchzügler aus Skandinavien ein. Insgesamt nutzen bis zu 170 Vogelarten die Lebensräume des Grünen Brink.
      Das 1938 unter Naturschutz gestellte Gebiet ist gut erschlossen. Auf den Wegen bieten
      sich zahlreiche Möglichkeiten, die heimische Vogelwelt zu beobachten. Fernglas und Kamera sollten also immer dabei sein. Bester Startpunkt für einen Spaziergang ist der Parkplatz
      am Badestrand Grüner Brink, ca. 3 Kilometer westlich des Fährhafens von Puttgarden.
      Von dort geht es über den Deich und am Strand entlang bis zum Niobe-Denkmal.
      Im Sommerhalbjahr betreut ein NABU-Naturschutzwart den Grünen Brink,
      der auch Führungen anbietet.

      fehmarn-travel.de/Regionales/Fehmarn-Sehenswuerdigkeiten-Highlights/Gruener-Brink

        17. Juli 2019

        Herrlich breiter Sandstrand, hier kann man sich richtig austoben🏄‍♂️🏊‍♂️⛹️‍♂️🤸‍♀️🤽‍♀️oder auch die Seele baumeln lassen 🦀🐚🐙🐟.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 26 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 10 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 20 Oktober

          13°C

          11°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 31,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Schleswig-Holstein, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz