Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Harz

Kiepenfrau-Skulptur am Hexenstieg

Kiepenfrau-Skulptur am Hexenstieg

Empfohlen von 844 Wandernden von 867

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kiepenfrau-Skulptur am Hexenstieg

    4,9

    (18)

    125

    Wanderer

    1. Kunstgarten am Hundscher Weg – Weg zum Eselsplatz Runde von Freiheit

    6,92km

    02:00

    180m

    180m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    20. Juli 2021

    Kiepenfrauen gehörten bis ins erste Drittel des 20. Jahrhunderts ins klassische Bild des Harzes. In ihren geflochtenen Weidenkörben haben sie verschiedene Waren von Schwarzpulver über Alkohol bis hin zu Lebensmitteln transportiert und dabei nicht selten bis zu 40 Kilogramm auf dem Rücken getragen. Das hat ihnen im Volksmund die wenig schmeichelhafte Bezeichnung „Kamele des Oberharzes“ eingebracht.

    An dieser Stelle – am historischen Aufstieg in den Harz – hat man ihnen ein Denkmal geschaffen. Hier kannst du dich sogar mal an einer 40 Kilogramm schweren Kiepe probieren und bekommst einen Einblick in den harten Lebensalltag dieser starken Frauen. Aber du darfst auch gerne auf der Bank Platz nehmen und dich neben der Kiepenfrau ausruhen. 😉

      5. September 2020

      Die Kiepenfrauen wurden auch "Harz-Kamel" genannt, da sie Sommers und Winters die schweren Lasten für einen kargen Verdienst viele Kilometer auf ihrem Rücken bergauf und bergab trugen.

        30. März 2021

        Neben den Kiepenfrauen gab es auch noch den Esel als Transportmittel zur Verpflegung der Bergleute in den Harzer Bergen

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 23 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 400 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 18 Oktober

          8°C

          3°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz