Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Sachsen
Vogtland
Vogtlandkreis
Muldenhammer

Topasfelsen Schneckenstein

Highlight • Naturdenkmal

Topasfelsen Schneckenstein

Empfohlen von 500 Wandernden von 516

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Topasfelsen Schneckenstein

    4,7

    (177)

    591

    Wanderer

    1. Topaz Rock Schneckenstein – Waldhotel Vogtland Runde von Muldenberg

    13,6km

    03:40

    180m

    180m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    27. April 2022

    Bekannt ist der Felsen nachweisbar seit dem 17. Jahrhundert. Über die Entstehung des Namens gibt es mehrere Vermutungen, man kann heute davon ausgehen, dass er von seiner ursprünglichen Gestalt kommt. 1727 entdeckte Christian Kraut die Topase am Schneckenstein. In vielen Quellen wird er fälschlicherweise als Tuchmacher bezeichnet. Zwischen 1734 und 1800 baute am Schneckenstein die Zeche Königskrone Topase ab, wobei rund zwei Drittel des ursprünglichen Felsens abgetragen wurden. 1800 wurde der Felsen der Bergakademie Freiberg als Forschungsobjekt übergeben. Seit 1938 steht der Felsen als Naturdenkmal unter Schutz. Der Felsen ist ein beliebter Aussichtspunkt, aber auch immer wieder das Ziel von „Hobbymineralogen“ und Plünderern. Zu DDR-Zeiten, ab 1973, war der Felsen eingezäunt und nicht mehr zu betreten. Nach der Wiedervereinigung wurde der Zaun abgebaut und der Felsen für Besucher wieder zugänglich gemacht. Allerdings musste er nach kurzer Zeit erneut eingezäunt werden. Heute ist der Felsen bewacht und kann zu bestimmten Tageszeiten auch innerhalb der Umzäunung betreten werden.

      13. Oktober 2018

      Der Schneckenstein ist ein 23,4 Meter hoher, topashaltiger Felsen, der sich in der Nähe von Muldenhammer in Sachsen befindet. Berühmt wurde er durch sein Schneckenförmiges Aussehen und die „sächsischen Diamanten“ die sich darin befinden.

      Auch wenn der Name Sächsischer Diamant den Anschein erweckt, handelt es sich bei den Mineralien vom Schneckenstein nicht um Diamanten, sondern um Topase.
      Das der Topas vom Schneckenstein als Diamant aus Sachsen bezeichnet wurde und wird, ist der Tatsache zu verdanken, dass die Mineralien geschliffen und in Schmuck oder Kronen eingefasst, Diamanten sehr ähnlich sind. Einer der berühmtesten Besitzer von Sächsischen Diamanten war August der Starke (Friedrich August von Sachsen, 1670 bis 1733). Sein mit sächsischen Topasen verzierter Schmuck wird heute im Grünen Gewölbe in Dresden aufbewahrt; andere Sächsische Diamanten sind Teil der Kronjuwelen von England.

        2. April 2017

        Der Schneckenstein öffnet Jährlich ab dem 1. April. Eintritt 1 Euro, Kinder 0,50€.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 24 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 880 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 30 Oktober

          9°C

          2°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 26,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Muldenhammer, Vogtlandkreis, Vogtland, Sachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Thierteich

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz