Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hamburg

Elbphilharmonie

Highlight • Denkmal

Elbphilharmonie

Empfohlen von 2920 Wandernden von 2998

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Elbphilharmonie

    3,9

    (56)

    280

    Wanderer

    1. View of the Elbphilharmonie – Hamburger Hafen Runde von St. Pauli

    14,5km

    03:43

    60m

    60m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    9. August 2017

    Hamburgs neues, nicht unumstrittenes Wahrzeichen ist Ausdruck der Städtekonkurrenz, die seit den 1990er Jahren viele Metropolen erfasst hat. Um die Jahrhundertwende war klar, dass die alten Landmarken wie der Michel in diesem Wettbewerb des 21. Jahrhunderts nicht mehr viel taugen, weil sie zu alt sind. Deshalb nahm die Stadt viel Geld in die Hand, um ein neues Zeichen zu setzen: 789 Millionen aus dem städtischen Haushalt sind es am Ende geworden.

      14. April 2018

      Die Elbphilharmonie ist das neue Kulturwahrzeichen Hamburgs. Zwischen Backsteinsockel und Glasaufbau befindet sich in 37 Metern Höhe ein öffentlich zugänglicher Platz, der als Zugangsebene für das Foyer der Konzertsäle und zum Hotel dient. Von dort hat man einen interessanten Blick auf Hafen und Speicherstadt.
      Im Ostteil der 6. bis 20. Etage des Gebäudes befindet sich das Vier-Sterne-Plus-Hotel „The Westin Hamburg“ mit 244 Zimmern.
      Außer der Störtebeker-Gastronomie gibt es im Hotel und im Konzertbereich der Elbphilharmonie weitere gastronomische Angebote.
      Neben der kulturellen Nutzung der Konzertsäle und des musikpädagogischen Bereichs gibt es im Gebäude 45 gehobene Wohneinheiten, die mit Kaufpreisen von bis zu 10 Millionen Euro zu den teuersten der Stadt gehören.

        19. September 2022

        Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium angeordnet, Orchester und Dirigent befinden sich in der Mitte des Saals. Die Ränge sind ineinander verwoben und bilden einen steilen Zuschauerkessel, der allen Besuchern beste Sicht bietet. Architektonisch beeindruckend ist auch der Reflektor an der spitz nach oben zulaufenden Saaldecke. Er sorgt für die herausragende Akustik und beherbergt gleichzeitig einen Teil der Licht- und Bühnentechnik. Das akustische Konzept wurde von einem der weltbesten Akustiker, Yasuhisa Toyota von Nagata Acuostics, entwickelt und anhand eines detailgetreu im Maßstab 1:10 gebauten Saalmodells messtechnisch überprüft.
        Quelle: veranstaltungen.hamburg. de

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 138 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 0 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 31 Oktober

          12°C

          8°C

          20 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 8,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Speicherstadt Hamburg

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz