Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Stuttgart

Landkreis Schwäbisch Hall
Satteldorf

Anhäuser Mauer

Highlight • Historische Stätte

Anhäuser Mauer

Empfohlen von 30 Fahrradfahrer:innen von 31

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Anhäuser Mauer

    5,0

    (11)

    22

    Radfahrer

    1. Quelle der Tauber – Blick auf die Anhäuser Mauer Runde von Hornberg

    42,3km

    02:38

    290m

    290m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Schwierige Radtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwierig

    Tipps

    9. Oktober 2021

    Aus der Literatur:
    Am 30. April 1525 rotteten sich die Bauern der Umgebung zusammen und plünderten das Kloster Anhausen.
    Der Prior des Klosters, Johannes Reinhardt, ein harter und gestrenger Herr, hatte seinen Untertanen in den umliegenden Weilern zu immer höheren Abgaben und das auch in schlechten Erntejahren gezwungen, und an jenem Abend war das Maß voll.
    Der Prior, der das kommende Unheil voraussah, hatte sich nach Crailsheim abgesetzt.
    Die Mönche hatten sich mit den Klosterschätzen in die nahen und dichten Wäldern in Richtung Jagst versteckt.
    Die verarmten Bauern war wütend geworden, da sie den im Kloster vermuteten Schatz nicht finden konnten. Sie soffen den Wein aus und schlugen alles kurz und klein.

      18. Mai 2025

      Die Anhäuser Mauer, ein beeindruckendes Überbleibsel erhebt sich einsam aus einer grünen Wiese. Sie ist der letzte sichtbare Rest einer Klosteranlage, deren Geschichte bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht und einen Hauch mittelalterlicher Mystik versprüht.
      Die etwa 18 Meter hohe und 10 Meter breite Anhäuser Mauer besteht aus Bruchsteinen und zeigt noch heute Überreste von Werksteinen, Schildbögen und Kreuzgewölben. Besonders beeindruckend sind die fünf gut erhaltenen Grabmäler der Familie von Bebenburg, die auf der Innenseite des Chors eingelassen sind.

        1. Juni 2020

        Das Kloster Anhausen war ein Pauliner-Eremitenkloster auf dem heutigen Gemeindegebiet von Satteldorf im Landkreis Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg. Heute ist vom ehemaligen Kloster nur noch eine rund 18 m hohe und 10 m lange freistehende Mauer vorhanden, die Anhäuser Mauer. Sie steht etwa 150 Meter östlich der Kreisstraße zwischen Bölgental und Wallhausen, nordwestlich von Gröningen.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 410 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 22 November

          -1°C

          -7°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 0,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Satteldorf, Landkreis Schwäbisch Hall, Regierungsbezirk Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View of the Jagst River

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz