Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Belgien
Wallonien

Wallonie

Lüttich
Verviers
Eupen

Hochmoor Hohes Venn

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Belgien
Wallonien

Wallonie

Lüttich
Verviers
Eupen

Hochmoor Hohes Venn

Highlight • Natürlich

Hochmoor Hohes Venn

Empfohlen von 292 Wandernden von 312

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Parc naturel des Hautes-Fagnes – Eifel

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Hochmoor Hohes Venn

    4,9

    (124)

    447

    Wanderer

    1. Brackvenn Moor Lake – Boardwalks Through Brackvenn Runde von Konzen

    25,3km

    06:42

    250m

    250m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    24. November 2019

    Eine Wanderung ins Hohe Venn lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Unglaublich, wie sich die karge Vegetation des Hochmoores innerhalb weniger Wochen verändert.
      Rein geologisch ist das Hohe Venn weder ein Teil der Nordeifel noch der Ardennen, auch wenn beides immer wieder gesagt wird.
      In Wahrheit handelt sich um einen sehr alten Gebirgsstock, der der sog. Kambriumzeit (vor 570 – 500 Mio. Jahren) angehört. Dieses wasserreiche Vennmassiv ist Geburtsstätte von vielen Bächen und Flüssen, die tiefe, schluchtenartige Zerklüftungen in die Felsen geschnitten und tiefe Täler geformt haben. Große Flächen sind als Hochmoor ausgebildet, wovon sich auch der Name ableitet: Venn, Fenn (niederländisch Veen) für Moor.
      Mit 694 m O.P. ist die Botrange die höchste Erhebung im Hohen Venn.

        11. September 2019

        Der Eifelsteigweg, der durch das Hohe Venn läuft, ist ein ehemals römischer Handels- und Militärweg. Deshalb auch so schnurgerade. Da er wichtige Städte miteinander verbindet, wurde er immer begangen. Im Mittelalter wurde er zu einem wichtigen Pilgerweg (so heißt er auch heute noch). An der großen Wegkreuzung entstanden die Reinarzhöfe, die es sich zur Aufgabe machten, Pilger zu versorgen.
        Das Hohe Venn ist jetzt nur noch NSG. Hunde dürfen nur auf der Eifelsteigstrecke, also der historischen Straße an der Leine mitgeführt werden.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 9 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 600 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 4 November

          11°C

          9°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 16,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Eupen, Verviers, Lüttich, Wallonie, Wallonien, Belgien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Boardwalks Through the Hohes Venn

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz