Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Vereinigtes Königreich Großbritannien
England
South East England
Kent
Tunbridge Wells
Lamberhurst

Scotney Castle und Gärten

Highlight • Historische Stätte

Scotney Castle und Gärten

Empfohlen von 34 Wandernden

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: High Weald National Landscape

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Scotney Castle und Gärten

    5,0

    (3)

    53

    Wanderer

    1. Scotney Castle – Scotney Castle und Gärten Runde von Lamberhurst

    2,69km

    00:44

    40m

    40m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    26. Mai 2016

    Scotney Castle ist ein englisches Landhaus mit formalen Gärten südöstlich von Lamberhurst im Tal des Flusses Bewl in Kent, England. Es gehört dem National Trust.

    Die Gärten, die ein berühmtes Beispiel des malerischen Stils sind, sind für die Öffentlichkeit zugänglich. Das zentrale Merkmal sind die Ruinen eines mittelalterlichen, mounten Herrenhauses, Scotney Old Castle, das auf einer Insel an einem kleinen See liegt. Der See ist von abschüssigen, bewaldeten Gärten mit schönen Sammlungen von Rhododendren, Azaleen und Kalmia für Frühlingsblumen, Sommer Glyzinien und Rosen und spektakulären Herbstfarben umgeben.

    An der Spitze des Gartens steht ein Haus, das zwischen 1835 und 1843 das alte Schloss ersetzen sollte. Es ist bekannt als Scotney New Castle oder einfach Scotney Castle und wurde von Anthony Salvin entworfen. Es ist ein frühes und ungewöhnlich zurückhaltendes Beispiel des Tudor Revival-Baustils im Großbritannien des 19. Jahrhunderts. Nach dem Tod der Bewohnerin Elizabeth Hussey im Jahr 2006 wurde dieses Haus am 6. Juni 2007 erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht

    Übersetzt von Google •

      3. April 2018

      Wirklich einen Besuch wert. Wunderschöner Garten und interessantes Haus!

      Übersetzt von Google •

        9. April 2024

        Dieser international nicht ganz so bekannte Garten hat uns so viel Freude bereitet!
        Unglaubliche Blütenpracht, und das schon im April. Das "neue" Haus kann besichtigt werden, das alte ist nur noch eine sehr malerische Ruine.
        Eintritt pro Erwachsener 17 Pfund, NT Mitglieder ausgenommen.
        Parken war heute kostenlos, im Guidebook stand 4 Pfund (?) Café ausgesprochen freundlich und richtig guter Kuchen.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 80 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 7 November

          14°C

          10°C

          10 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Lamberhurst, Tunbridge Wells, Kent, South East England, England, Vereinigtes Königreich Großbritannien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          St Mary's Church, Lamberhurst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz