Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Landkreis Schaumburg
Bückeburg

Schaumburger Wald

Highlight • Wald

Schaumburger Wald

Empfohlen von 42 Fahrradfahrer:innen von 48

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Schaumburger Wald

    5,0

    (1)

    7

    Radfahrer

    1. Jagdschloss Baum und Ruinen – Schloss Baum Runde von Hespe-Hiddensen

    15,3km

    00:58

    30m

    30m

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Tipps

    11. Dezember 2020

    Einfach Endschleunigung pur.. 😉

      17. Dezember 2020

      Früher war der Schaumburger Wald ein Grenzwald zwischen dem Fürstentum Schaumburg-Lippe und Preußen; heute bilden Teile seines Westrands Abschnitte der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen. Auf rund 25 km Länge erstreckt sich im Schaumburger Wald die Schaumburger Landwehr, die früher bis zum Steinhuder Meer reichte und im Mittelalter die Grenze von Schaumburg-Lippe und Westfalen kennzeichnete. Der Schaumburger Wald ist der westliche Restbestand des historischen Dülwalds, der sich einst von Minden bis zum Steinhuder Meer erstreckte und ein Grenzwald alter sächsischer Gaue war.
      Inmitten des Waldes, an der Verbindungsstraße Petershagen–Bückeburg, befinden sich das Jagdschloss Baum und ein kleines Mausoleum; die letzte Ruhestätte des Schaumburger Grafen Wilhelm und seiner Familie.
      Ein weiteres Mausoleum befindet sich im Südteil des Schaumburger Waldes etwa einen Kilometer nördlich der Verbindungsstraße Meinsen nach Cammer (beide zu Bückeburg). Es enthält die Särge der Gründerin von Bad Eilsen, Gräfin Juliane von Schaumburg-Lippe (1761–1799) und ihrer Mutter. Juliane war früh Witwe geworden, und auch das Grab ihres heimlichen Geliebten, des fürstlichen Oberforstmeisters Clemens August von Kaas (1760–1832), befindet sich an sehr versteckter Stelle im Wald, östlich von Schloss Baum.
      Der Schaumburger Wald erlangte dadurch kulturgeschichtliche Bedeutung, dass Wilhelm Busch an seinen Waldrändern und auf seinen Waldwiesen oft gemalt und gezeichnet hat, denn sein Geburtsort Wiedensahl, in dem er sich auch später oft aufhielt, liegt dicht am westlichen Rand des Schaumburger Waldes.

        13. November 2020

        Ruhe in der Natur finden und ausspannen.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 60 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 28 November

          9°C

          8°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 18,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Bückeburg, Landkreis Schaumburg, Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Cycle Path Through Schaumburg Forest

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz