Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Hütten

Iran

Bargah Sevom Schutzunterkunft (4.200 m)

Entdecken
Ausflugsziele

Hütten

Iran

Bargah Sevom Schutzunterkunft (4.200 m)

Highlight • Berghütte

Bargah Sevom Schutzunterkunft (4.200 m)

Empfohlen von 5 Personen

Touren, die zu diesem Highlight führen, sind möglicherweise gefährlich

Routen können technisches, anspruchsvolles oder gefährliches Gelände enthalten. Möglicherweise sind dafür spezielle Ausrüstung und Vorkenntnisse erforderlich.

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Touren zu Bargah Sevom Schutzunterkunft (4.200 m)

    5,0

    (2)

    31

    Wanderer

    1. Bargah Sevom Schutzunterkunft (4.200 m) Runde von زیار

    8,44km

    06:00

    1.190m

    1.190m

    Schwere Bergsteigtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Schwere Bergsteigtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwierig

    Tipps

    20. Mai 2016

    Besteigung Damavand 5671m:
    Die einfachste Auftiegsroute zum Damavand ist die Südroute. Ausgangspunkt ist Polur. Polur liegt ca. 70km von Tehran entfernt und ist per Bus oder Taxi bequem erreichbar. Versorgungsgüter sind dort verfügbar. Die Iran Mountaineering Federation liegt außerhalb des Ortes und ist gleichzeitig Basecamp. Dort erhält man das Permit (2016: 50 US $) sowie Schlafmöglichkeit. Verpflegung unbekannt. 4-wheel-drive cars zum Camp 2 (Mosque) auf 3000m sind dort buchbar (2016: 1Mio. Rial ca. 25€, pro Fahrt, max. 4 Personen). Alternativ eigener Aufstieg auf Piste und Pfad.
    Übernachtung in Camp 2, Moschee frei. Ein Raum, ca. 10-15 Liegeplätze auf Boden, keinerlei Versorgung! Trinkwasser vorhanden, 2016.
    Im Aussenbereich Zelten möglich.

    Aufstieg nach Camp 3 auf 4200m:
    ca. 1200hm, Übernachtung im Berghaus, Matratzenlager und Mehrbettzimmer, ca. 100 Plätze (Matratzenlager 200.000 Rial, ca. 5€), Nahrungsmittel in Minimarket vorhanden.
    Fortsetzung!

      22. Juni 2017

      ... abzusteigen. Mein Touren-Partner hatte bis 4800 m keine Probleme. Danach bis 5400 m meinte er dass es extrem anstrengend ist. Der Kerl (24) kommt aus Garmisch und hat sonst nie Probleme am Berg. Wir sind beide auch gut trainiert, aber die Höhe und der Wind spielen eben mit. Es zieht sich sehr steil über loosen Schotter und Staub. Der Wind ist sehr stark, eiskalt und bläst Staub in die Augen und Atemwege. Trotz Handschuhe wurden einzelne Finger leicht taub. Der Gipfelanstieg kreuzt teilweise Schnee/Eisfelder, Steigeisen waren bei uns nicht nötig​. Vorbei an einem Fake-Peak geht es dann auf die letzten Hm zu. Die Schwefeldämpfe sind unserer Meinung nach nicht so schlimm, wie der umherfliegende Staub. Krasse Tour, wenn man diese Höhe nicht gewöhnt ist.

        22. Juni 2017

        Danke, die vorherigen Tipps kann ich alle bestätigen (21.06.17), wobei der Startpunkt A (Basecamp) eine Kurve früher liegt. Wir waren zu zweit unterwegs, ohne Guides und haben die erste Nacht auf 3200 m gezeltet, also 200 Hm weiter oben. Kleine Steinmauern geben dort Deckung und der Sandboden schont den Rücken. Kurz nach 3700 m gibt es ein kleines Plateau für ein Zelt (max. 3-4 Personen). Die Nächte im Juni sind ziemlich kalt. Auch tagsüber sind die Winde sehr stark. Die zweite Nacht haben wir in der Shelter (4200) verbracht. Es empfiehlt sich am Nachmittag noch eine kurze Akllimatisations-Tour zu machen. Ein Guide sagte, wir sollen nich weitere 300-400 Hm aufsteigen, eine Stunde oben bleiben und dann zum Schlafen wieder auf 4200 zurück. Ich persönlich hatte ziemlich starke Probleme mit der Höhe. Die Kopfschmerzen (ziemlich mies) waren nach der kleinen Akllimatisations-Tour weg. Allerdings plagte mich dann Übelkeit und Erbrechen. Ich habe am nächsten Tag entschieden, wieder ab...

          19. September 2024

          Vielen Dank, Herr Stefan

          Übersetzt von Google •

            Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

            Kostenloses Konto erstellen

            Details

            Informationen

            Höhenmeter 4.220 m

            Wetter

            Bereitgestellt von AerisWeather

            Sonntag 16 November

            2°C

            -3°C

            0 %

            Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

            Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

            Am häufigsten besucht während

            Januar

            Februar

            März

            April

            Mai

            Juni

            Juli

            August

            September

            Oktober

            November

            Dezember

            Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

            Mount Damavand Summit

            Entdecken
            EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
            App herunterladen
            Folge uns in den sozialen Medien

            © komoot GmbH

            Datenschutz