Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Pfalz
Donnersbergkreis
Ramsen

Stumpfwaldgericht Neun Stühle

Highlight • Historische Stätte

Stumpfwaldgericht Neun Stühle

Empfohlen von 447 Wandernden von 463

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Stumpfwaldgericht Neun Stühle

    4,8

    (50)

    172

    Wanderer

    1. Billesweiher – Pfrimmweiher Runde von Neuhemsbach

    14,4km

    03:55

    200m

    200m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    4,6

    (26)

    123

    Wanderer

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    14. Juli 2019

    Es handelt sich hier um den Platz einer historischen Gerichtsstätte. Hier wurde wohl im Mittelalter unter dem Grafen von Leiningen Recht gesprochen. Es gab wohl 9 Stühle symbolisiert durch die kleineren Steine, welche mit Ortsnamen versehen sind.

      31. August 2019

      Ritterstein-Nr. 289 trägt folgenden Text: "Hier befand sich das Landgericht auf dem Stampe – Gerichtsstätte der Grafen von Leiningen – später Rügegericht Neun Stühle".
      Es ist gut möglich, daß hier sogar schon in germanischer oder gar keltischer Zeit eine Gerichts- oder Thingstätte war.
        Das Stumpfwaldgericht oder Landgericht auf dem Stampe, später Rügegericht Neun Stühle, ist eine Gerichtsstätte der Grafen von Leiningen im nördlichen Pfälzerwald. Es gehört zu den drei kaiserlichen Landgerichten im Wormsgau.

        Der Ort liegt 4 km nordöstlich von Alsenborn. Angeblich war hier schon in der germanischen oder sogar keltischen Zeit eine Gerichts- oder Thingstätte. Das Gebiet des Stumpfwaldes hieß vom 8. bis 13. Jahrhundert „Stamp“, später „Stampf“. 1933 errichtete die Gemeinde Alsenborn ein Denkmal in Form eines Ringes aus neun kleinen quaderförmigen Steinen, den Kleinen Stühlen. Je einer der Stühle steht für die Neunmärker, die neun waldberechtigten Gemeinden der Umgebung. In der Mitte der Kleinen Stühle steht der Große Stuhl, ein Quaderstein, der die Aufschrift „Landgericht der Grafen vom Wormsgau und Herzöge Franken 6.–15. Jahrhundert“ trägt.
        Quelle: Wikipedia

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 19 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 370 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 17 November

          6°C

          0°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Ramsen, Donnersbergkreis, Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Retzberghütte at Sippersfelder Weiher

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz