Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Lüneburger Heide
Celle
Bergen

Mahnmal Skulptur Rampe Bergen-Belsen

Highlight • Denkmal

Mahnmal Skulptur Rampe Bergen-Belsen

Empfohlen von 236 Fahrradfahrer:innen von 246

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Mahnmal Skulptur Rampe Bergen-Belsen

    4,3

    (18)

    72

    Radfahrer

    1. Tausendjährige Eiche auf dem Kirchberg – Wolthausen Observation Tower Runde von Bergen (b Celle)

    37,2km

    02:12

    100m

    100m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    3,3

    (12)

    53

    Radfahrer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    29. Mai 2020

    Meine persönliche Interpretation: Das Werk lehnt sich farblich an die Viehwaggons an, in denen die KZ-Insassen tagelang transportiert wurden. Daraus drängen die abstrakt dargestellten Menschen mit letzter Kraft heraus, wenn sie es nach den Strapazen noch können. Obwohl ein gewisser Freiheitsdrang zu spüren ist, ist nichts fröhliches an der Szene. Es geht ums nackte Überleben.

      2. April 2025

      Das Mahnmal "Objekt Rampe Bergen-Belsen“ wurde im Jahr 2007 von den Künstlern Almut und Hans-Jürgen Breuste geschaffen. Es befindet sich in der Nähe der ehemaligen Güterverladerampe zwischen Bergen und Belsen, rund sechs Kilometer vom früheren Konzentrationslager Bergen-Belsen entfernt. Während des Zweiten Weltkriegs trafen hier zwischen 1940 und 1945 Zehntausende Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge ein, die anschließend zu Fuß in das Lager gehen mussten.

      Das Denkmal besteht aus einem liegenden Trichter, der aus ungenutzten Eisenbahnschienen geformt ist. In seinem Inneren winden sich Vierkantstangen mit eingestanzten Nummern. Mit einem Gewicht von 90 Tonnen soll das Stahlobjekt den Weg zur abgelegenen Rampe markieren und an das Leid der Häftlinge erinnern.

      Ein Fußweg verbindet das Mahnmal mit der Verladerampe entlang der Bahntrasse. Dort wurde von der Arbeitsgemeinschaft Bergen-Belsen zusätzlich ein historischer Güterwaggon als weiteres Mahnmal aufgestellt.

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 110 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Dienstag 28 Oktober

        12°C

        8°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 18,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Bergen, Celle, Lüneburger Heide, Niedersachsen, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Bergen-Belsen Memorial and Documentation Center

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz