Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Düsseldorf

Niederrhein
Kreis Kleve
Emmerich am Rhein

Hochelten, St. Vitus Kirche und Drususbrunnen

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Düsseldorf

Niederrhein
Kreis Kleve
Emmerich am Rhein

Hochelten, St. Vitus Kirche und Drususbrunnen

Highlight • Religiöse Stätte

Hochelten, St. Vitus Kirche und Drususbrunnen

Empfohlen von 96 Fahrradfahrer:innen von 103

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Hochelten, St. Vitus Kirche und Drususbrunnen

    95

    Radfahrer

    1. Eltenseweg Waldweg – Sanddünen Stokkum Runde von Zeddam

    44,7km

    02:55

    170m

    170m

    Schwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Schwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    19. Juli 2025

    Die Ursprünge der Kirche liegt im 10. Jahrhundert. Sie wurde als einfacher Holzbau Anfang des 10. Jahrhunderts nordöstlich der damals bestehenden Burganlage errichtet. 967 wird die Burg in ein freiadeliges Damenstift umgewandelt. Das Frauenstift Elten entwickelte sich zum Reichsstift und war somit ebenfalls eine weltliche Herrschaft bzw. ein eigenständiger Kleinstaat mit einem weltlichen Vogt.

    Die Holzkirche wird durch eine dreischiffige Basilika ersetzt. 970 wird sie Salvator und St. Vitus geweiht, drei Jahre später ist jedoch nur noch letzterer Patron aufgeführt. Nördlich der Kirche errichtete man Stiftsgebäude mit Kreuzgang. Die zeitliche Einordnung erfolgt mit Hilfe der Keramik, die bei Janssen ausführlich behandelt wird. Einige Bestattungen nordöstlich der Kirche liegen bereits im 10./11. Jahrhundert vor.

      4. Mai 2024

      Es lohnt sich das Rad hier kurz abzustellen und eine Runde um die Kirche zu laufen. Der Drususbrunnen ist historisch interessant und der Blick zum Sternberg (und zur Schwanenburg) in Kleve einfach toll - bei der Gelegenheit kann man sich gleich man eine Karte mit den Blickachsen raussuchen die rund um Kleve angelegt wurden.
        Einfach anhalten und den grandiosen Blick ins Emmericher Rheintal genießen.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 5 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 110 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 8 November

          14°C

          10°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Emmerich am Rhein, Kreis Kleve, Niederrhein, Regierungsbezirk Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Hulzenberg Observation Tower

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz