Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Rheinland-Pfalz
Rhein-Lahn-Kreis
Laurenburg

Burg Laurenburg

Highlight • Schloss

Burg Laurenburg

Empfohlen von 82 Wandernden von 86

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Nassau

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Burg Laurenburg

    4,9

    (34)

    163

    Wanderer

    1. Burg Balduinstein – Blick auf Schloss Schaumburg Runde von Balduinstein

    19,8km

    05:47

    540m

    540m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwierig

    Tipps

    11. Mai 2016

    "Genaue Angaben über den Zeitraum der Erbauung der Laurenburg kann man anhand der heute bekannten Quellen nicht machen. Sie stand schon 1093 n.Chr., denn in jenem Jahr wird sie erstmals urkundlich erwähnt. Die Stiftungsurkunde der Abtei Maria Laach in der Eifel nennt an fünfter Stelle der Zeugenliste.
    Dudo Comes de Lurenburch gilt als der Erbauer der Burg. Seine Söhne Ruppert I. und Arnold I. begannen schon im Jahre 1124 mit dem Bau der Burg Nassau, aber erst 1159 gab der Erzbischof von Trier, Hillin, die Burg den Nachkommen zum Lehen. Sie wurden damit rechtmäßige Besitzer und nannten sich von nun an "Grafen von Nassau".
    Auf der Laurenburg verblieben über viele Jahre Burgmannen, die sich weiterhin "von Laurenburg" nannten. Es sind die Loener, die Bucher und zahlreiche andere bekannt.
    Wann und wie es zur Zerstörung der Laurenburg kam, ist weitgehend unbekannt. Im Jahre 1643 erwarb der Reichsgraf Peter Melander von Holzappel die Esterau und die verfallene Laurenburg.
    Die Nachkommen der mit der Grafschaft verschwägerten Herrscherhäuser: die Fürsten von Anhalt-Bernburg-Schaumburg (Erbauer des Laurenburger Schlosses und Herren der Silbergruben) von 1700-1841, der österreichische Erzherzog Stephan bis 1867, die Fürsten von Waldeck-Pyrmont bis 1985 trugen nicht zur Erhaltung der Burg und des bereits vom Einsturz bedrohten Bergfriedes bei.
    Im Frühjahr 1985 hat der jetzige Burgherr, Horst Wienberg, die Burgruine und das Gelände des Burgberges käuflich erworben. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Burganlage zu sichern und in ihren ehemaligen Ausmaßen erkennbar zu machen. Der Bergfried ist weitgehend ausgebaut, bewohnt und öffentlich zugänglich."
    laurenburg.de

      11. Februar 2024

      Die um ca. 1090 von Graf Dudo von Laurenburg aus dem Hause von Nassau erbaute Burg Laurenburg liegt als Höhenburg in 179 Metern Höhe oberhalb des Schlosses Laurenburg. Jetzt ist sie eine Ruine.
      Schloß Laurenburg wurde ca. 1700 von den Fürsten von Anhalt- Bernberg- Schaumburg- Hoym als Sommerresidenz gebaut.
      1975 wurde es Heilerziehungs- und Pflegeheim.

        29. Mai 2023

        Der Bergfried ist ausgebaut, zeitweise bewohnt und öffentlich nicht zugänglich!

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 220 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          4°C

          3°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 8,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Laurenburg, Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Ridge Trail Between Lahn and Gelbach Valleys

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz