Sehr schöne Forststraße.
Der letzte Teil, manchmal nicht in die Pedale getreten, da schmale Wege mit Steinen entlang des Weges freigelegt sind.
"Die Ortigara, die bereits 1916 von den italienischen Abteilungen angegriffen wurde (Operation im Code" Action K "), war im folgenden Jahr Schauplatz einer schrecklichen Schlacht, die als Schlacht der Ortigara in die Geschichte einging. Diese Schlacht wurde zwischen der 10. und 29. Juni 1917 in der Strecke Monte Zebio - Ortigara und insgesamt 400.000 Soldaten, die zur Eroberung des Sektors eingesetzt wurden. Viele Todesfälle ereigneten sich vor allem auf Ortigara, auf dem Agnella-Pass, einem obligatorischen Weg, um von italienischen Truppen an die Spitze zu gelangen Auf einem der 41 Kriegsfriedhöfe der Sette Comuni setzten die Italiener einst 22 Alpenbataillone, 4 Infanterieregimenter (12 Bataillone) und 1 Bersaglieri-Regiment (3 Bataillone) ein, um den besetzten Ortigara zu erobern von der ersten österreichisch-ungarischen Linie: Mit den Codeoperationen "Wildbach" und "Anna" gelang es den Imperialen, jeden Versuch des Eindringens des Feindes zu blockieren, was den italienischen Einheiten enorme Verluste kostete. nte hieß dann "Kalvarienberg der Alpini" und im September 1920 fand das erste spontane nationale Alpentreffen statt, bei dem etwa 2.000 [2] Menschen oben zusammenkamen, um eine kurze Säule zur Erinnerung an die Gefallenen zu legen die Inschrift nicht zu vergessen. "
(Quelle Wikipedia)
Übersetzt von Google •
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Wir verwenden Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der App und der Website unerlässlich sind oder zur Erstellung aggregierter Statistiken verwendet werden. Mit Ihrer Zustimmung werden wir und unsere Drittanbieter auch Tracking-Technologien nutzen, um das Erlebnis in der App und die Navigation zu verbessern und Ihnen personalisierte Dienste und Inhalte anzubieten. Um Ihre Zustimmung zu geben, tippen Sie auf Alle Cookies akzeptieren.
Alternativ können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, indem Sie auf Einstellungen anpassen tippen oder jederzeit zu den Cookie-Einstellungen gehen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir nicht-technische Tracking-Technologien verwenden, tippen Sie auf Ablehnen.
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten über Cookies verarbeiten, werfen Sie einen Blick auf unsere Datenschutzbestimmungen.
Wir schätzen Ihre Privatsphäre ⛰️
Wir verwenden Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der App und der Website unerlässlich sind oder zur Erstellung aggregierter Statistiken verwendet werden. Mit Ihrer Zustimmung werden wir und unsere Drittanbieter auch Tracking-Technologien nutzen, um das Erlebnis in der App und die Navigation zu verbessern und Ihnen personalisierte Dienste und Inhalte anzubieten. Um Ihre Zustimmung zu geben, tippen Sie auf Alle Cookies akzeptieren.
Alternativ können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, indem Sie auf Einstellungen anpassen tippen oder jederzeit zu den Cookie-Einstellungen gehen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir nicht-technische Tracking-Technologien verwenden, tippen Sie auf Ablehnen.
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten über Cookies verarbeiten, werfen Sie einen Blick auf unsere Datenschutzbestimmungen.