Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Schleswig-Holstein
Rendsburg-Eckernförde
Schwedeneck

Uferschwalben an der Steilküste des Dänischen Wohld

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Schleswig-Holstein
Rendsburg-Eckernförde
Schwedeneck

Uferschwalben an der Steilküste des Dänischen Wohld

Highlight • Naturdenkmal

Uferschwalben an der Steilküste des Dänischen Wohld

Empfohlen von 59 Fahrradfahrer:innen von 65

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Uferschwalben an der Steilküste des Dänischen Wohld

    4,5

    (128)

    682

    Radfahrer

    1. Ostseestrand Eckernförde – Yachthafen Strande Runde von Eckernförde

    74,4km

    04:39

    340m

    340m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Schwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwer

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    14. September 2021

    Das Landschaftsschutzgebiet Küstenlandschaft Dänischer Wohld ist ein 34,6 Quadratkilometer großes Landschaftsschutzgebiet im Landkreis Rendsburg-Eckernförde des Bundeslands Schleswig-Holstein nordwestlich von Kiel. Das Areal erstreckt sich über die Stadt Eckernförde sowie die Gemeinden Altenhof, Goosefeld, Holtsee, Neudorf-Bornstein, Osdorf, Noer, Schwedeneck, Strande und Dänischenhagen.

    Die Küstenlandschaft wurde am 22. November 1999 als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen. Mit ihren Stränden, Strandwällen, Dünen, Steilküsten und Niederungsflächen gilt sie als naturnah. Das Gebiet zeichnet sich durch gut erhaltene Bereiche des Felmer, Kaltenhofer und Klausdorfer Moores, Niedermoorlebensräume, Laubwälder, kuppige Jungmoränenlandschaft aus und weist eine hohe Biotopdichte und vielfältige Landschaftsstruktur auf. Damit ist es nach Ansicht der Landesregierung repräsentativ für den Naturraum und weist eine besondere Bedeutung für den Arten- und Biotopschutz auf. In Teilbereichen wird das Gebiet vom Tourismus, Land-, Forst- und Wasserwirtschaft oder dem Militär genutzt. An wenigen Stellen gibt es Uferverbauten.

    Die Steilufer gehören zu den wenigen natürlichen Lebensräumen und daher streng geschützten Lebensräumen der Uferschwalbenbestände in Schleswig-Holstein. Zum Schutz dieser Tiere gelten vom 15. Mai bis 30. September weitere Einschränkungen. So ist es beispielsweise verboten, Flugmodelle oder Drachen aufsteigen zu lassen.

    de.wikipedia.org/wiki/Landschaftsschutzgebiet_K%C3%BCstenlandschaft_D%C3%A4nischer_Wohld

      1. Juli 2019

      Durch die Abbrüche der Steilküste mit dem Rad etwas grenzwertig (06/2019)

        18. Juni 2023

        Leider haben wir keine Uferschwalben gesehen oder gehört.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 20 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 3 November

          11°C

          10°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 26,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Schwedeneck, Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Aussichtspunkt an den Stohler Klippen

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz