Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Sachsen
Mittelsachsen
Kriebstein

Talsperre Kriebstein

Highlight • Denkmal

Talsperre Kriebstein

Empfohlen von 295 Wandernden von 309

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Talsperre Kriebstein

    4,8

    (562)

    1.865

    Wanderer

    1. Blick auf die Burg Kriebstein – Burg Kriebstein Runde von Ehrenberg

    21,3km

    05:55

    360m

    360m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    3. Mai 2017

    Die Ende der 1920er Jahre errichtete Talsperre Kriebstein ist eines der größten Wasserkraftwerke in Sachsen. Die Talsperre wurde ursprünglich als Hochwasserschutz geplant, ist allerdings vor allem für die Elektrizitätserzeugung von Bedeutung. Sie bildet den „technischen“ Abschluss des malerischen Kriebstein-Stausees. Ab der Talsperre ist die Zschopau wieder ein frei fließendes Gewässer.

      18. Juni 2020

      Die Fotos geben leider nicht wieder, wie schön es dort ist. Eine wundervoller Ort zum Spazieren und auch Baden. Die Talsperre liegt bei mir nicht gerade um die Ecke, mich zieht es trotzdem jedes Jahr mehrmals hier hin. Lohnt sich auch für ein Campingwochenende. Dort gibt es auch ein Baumhaushotel, was einen einzigartigen Charme hat. Für Naturfreunde total schön. Die Talsperre war übrigens letztes Jahr bei Tag24 mit unter den 5 beliebtesten Seen. Verdient!
      Quelle: tag24.de/nachrichten/unsere-5-besten-badeseen-in-sachsen-1103789 .

        26. April 2018

        Die Talsperre dient der Stromerzeugung, der Schifffahrt, der Fischerei und der Freizeiterholung. Sie ist ein Besuchermagnet, wie der Stausee mit seiner Schifffahrt auch. Immer ein Besuch und Wanderung wert!

        Bauzeit: 1927–1929
        Höhe über Talsohle: 22,25 m
        Höhe über Gründungssohle: 28,25 m
        Höhe der Bauwerkskrone: 215,50 m
        Bauwerksvolumen: 82.000 m³
        Kronenlänge: 230 m
        Kronenbreite: 4 m
        Krümmungsradius: 225 m
        Kraftwerksleistung: 4,85 MW

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 6 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 220 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 7 November

          11°C

          1°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Kriebstein, Mittelsachsen, Sachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View from Spitzberg over Waldheim

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz