Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Blick auf die Wehebachtalsperre

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Blick auf die Wehebachtalsperre

Highlight • Aussichtspunkt

Blick auf die Wehebachtalsperre

Empfohlen von 861 Mountainbiker:innen von 873

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Hohes Venn-Eifel

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Top-Mountainbike-Touren zu Blick auf die Wehebachtalsperre

    4,7

    (24)

    121

    Radfahrer

    1. Blick auf die Wehebachtalsperre – Wehr an der Rur Runde von Annakirmesplatz

    59,3km

    05:03

    990m

    990m

    Schwierige Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Moderate Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Mäßig

    Moderate Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Mäßig

    Tipps

    19. Juli 2018

    Wenn du keine Lust auf Massentourismus hast, bist du hier gut aufgehoben. Ich nutze die Strecken rund um die Wehebachtalsperre oft an Brückentagen oder sonntags, weil der Naturpark Nordeifel dann oft überlaufen ist. Ein weiterer Vorteil ist die Beschaffenheit der Wege. Diese sind auch nach längerem Regen gut befahrbar. Allerdings sind Singletrails in dem Gebiet eine echte Seltenheit. Ein Highlight sind auf jeden Fall die großen Biberdämme an der Roten Wehe.

      18. November 2018

      im Winter ist das WC sogar beheizt.....!!!!!

      Dort kann dann auch fix die verschwitzte Kleidung gewechselt werden

      es gibt auch ein Behindertenklo

      oder die Wasserflasche aufgefüllt werden

      oder nur die Hände gewaschen werden 👍
        Stimmt und dabei hat man noch eine schönen Ausblick auf die Talsperre

          1. August 2017

          Bei schönem Wetter ein schöner Platz für eine kurze Verschnaufpause mit einer tollen Aussicht.

            22. September 2019

            Eine Bank lädt zur Pause und Ruhe ein.

              7. April 2017

              immer einen Blick wert

                26. Juli 2017

                An wolkenlosen Tagen bietet sich einem eine beeindruckende Aussicht. Die Ausmaße lassen sich auf den Fotos nur erahnen.

                  24. September 2019

                  Eine kleine Bank lädt zur Pause ein. Schöner Blick

                    18. April 2020

                    Tolle Aussicht auf den See.

                      11. Mai 2020

                      Die Talsperre ist von einem sehr schönen Wald umgeben. Seit geraumer Zeit haben sich hier wieder Biber angesiedelt. Man sollte jedoch beachten, dass nicht alle Wege weiterführen, sondern am See enden.
                        Die Wehebachtalsperre in der Gemeinde Hürtgenwald ist die drittgrößte und wohl ursprünglichste Talsperre in der gesamten Nordeifel. Es bietet Wanderern zahlreiche Wanderwege und eindrucksvolle Möglichkeiten, das Element Wasser kennenzulernen. Es ist von den Orten Großhau und Kleinhau aus zu Fuß erreichbar. Die Wehebachtalsperre ist seit 1983 in Betrieb und wurde zum Hochwasserschutz im Wehe- und Indetal sowie zur Versorgung mit Trink- und Brauchwasser errichtet. Es gelten strenge Gewässerschutzvorschriften. Daher sind Freizeitaktivitäten in und um die Wehebachtalsperre komplett untersagt. Dadurch kann sich die Natur ungestört entfalten. So sind an dieser Talsperre zahlreiche Biberburgen zu bewundern. Noch heute beeindruckend: Die alte Landstraße Nr. 11 zwischen Kleinhau und Schevenhütte überquert die Wehebachtalsperre und ist durch die Aufstauung des Wehebachtals unpassierbar geworden.
                        Natur- und Wanderfreunde jeden Alters finden hier passende Möglichkeiten, egal ob Sie einen Spaziergang durch die waldumschlossene Wehebachtalsperre wagen, die nahegelegene Laufenburg in Angriff nehmen oder durch das Tal von der Wehe bis zur alten Klosterkirche Wenau schlendern möchten. Wie der Name des Nachbarortes „Schevenhütte“ andeutet, befand sich hier ein vorindustrielles Stahlwerk, dessen Spuren noch heute im Ort zu sehen sind (z. B. das Reitmeisterhaus gegenüber der Daensstraße von Gressenich kommend). Aber auch Straßennamen wie „Im Hammer“, „Joaswerk“ oder „Hüttensiefen“ erinnern an die frühere Tätigkeit des Reitmeisters. Grundlage des Schmiedehandwerks waren die Wasserkraft der Wehe (zum Betrieb der Hammer-, Blasebalg- und Pochwerke) sowie die waldreiche Umgebung (Kohlenwälder) und nicht zuletzt die Vorkommen benachbarter Eisenerze.

                        Übersetzt von Google •

                          schöner Blick auf die Talsperre und Bank zum Rasten

                            31. Juli 2017

                            Traumhafter Ausblick, selbst bei Niedrigwasser.

                              19. April 2018

                              Herrlicher Blick auf den Stausee.

                                8. Juli 2018

                                Die gut befahrbaren Wege laden immer zu einer schönen Runde ein, egal ob mit dem Bike oder zu Fuß....

                                  8. Juli 2018

                                  Die Wehebachtalsperre ist für alle Freizeitaktivitäten immer eine gute Zieladresse.

                                    26. August 2018

                                    Schöne Singletrails in der Umgebung, gute Luft und kaum andere Waldbesucher
                                      idealer Ausgangspunkt für coole Rides mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad auf historischen Terrain
                                        super Startpunkt für eine tolle Tour 👍

                                          20. November 2016

                                          Toller Ausblick, für mich am schönsten bei Sonnenaufgang anzusehen.

                                            30. April 2018

                                            Ein Abstecher lohnt nicht wirklich. Die Wege rundum bieten keine Aussichten. Überall nur Wald.

                                              20. Oktober 2018

                                              Immer ein Tour und Aussicht wert!

                                                20. August 2020

                                                Schöner Blick von der Talsperre!

                                                  3. Juli 2021

                                                  Tolles Ausflugsziel für die ganze Familie

                                                    Meld dich kostenlos bei komoot an, um 25 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

                                                    Kostenloses Konto erstellen

                                                    Details

                                                    Informationen

                                                    Höhenmeter 300 m

                                                    Wetter

                                                    Bereitgestellt von AerisWeather

                                                    Heute

                                                    Samstag 15 November

                                                    14°C

                                                    9°C

                                                    100 %

                                                    Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                                                    Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

                                                    Am häufigsten besucht während

                                                    Januar

                                                    Februar

                                                    März

                                                    April

                                                    Mai

                                                    Juni

                                                    Juli

                                                    August

                                                    September

                                                    Oktober

                                                    November

                                                    Dezember

                                                    Loading

                                                    Ort: Nordrhein-Westfalen, Deutschland

                                                    Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                                                    View of the Old Quarry Pond

                                                    Entdecken
                                                    EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                                                    App herunterladen
                                                    Folge uns in den sozialen Medien

                                                    © komoot GmbH

                                                    Datenschutz