Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Vereinigtes Königreich Großbritannien
England
South West England
Somerset
Mendip
Priddy

Black Down Gipfel und Wildponys

Highlight • Natürlich

Black Down Gipfel und Wildponys

Empfohlen von 113 Wandernden

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Mendip Hills National Landscape

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Black Down Gipfel und Wildponys

    4,7

    (51)

    167

    Wanderer

    1. Beacon Batch & Dolebury Warren Schleife von Burrington Combe — Mendip Hills

    11,6km

    03:22

    300m

    300m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Tipps

    28. Januar 2021

    Black Down ist das höchste Gebiet der Mendip Hills und bietet einen herrlichen Blick über den Bristol-Kanal nach Wales, über Weston-super-Mare, das Chew Valley, die Quantocks und darüber hinaus. Es gibt viele bronzezeitliche Grabstätten. Vielleicht sehen Sie auch die wilden Ponys, die ihre Sachen stolzieren.

    Übersetzt von Google •

      Diese besondere Stätte wurde aufgrund ihrer wertvollen Lebensräume für Wildtiere als Stätte von besonderem wissenschaftlichem Interesse ausgewiesen und ist aufgrund ihrer Archäologie von der späten Steinzeit und Bronzezeit bis zum Zweiten Weltkrieg eine landesweit wichtige Stätte. Black Down bietet den größten Bereich mit freiem Zugang auf dem Mendip
      Hügel von über 400 ha.

      Black Down entsteht, wie die meisten Heidelandschaften, durch eine Kombination von Faktoren – Bodenart, Niederschlag und menschliche Aktivität. Der darunter liegende alte rote Sandsteinfelsen sorgte zusammen mit starken Niederschlägen für einen durchnässten und sauren Boden. Die Entfernung der Baumbedeckung durch unsere bronzezeitlichen Vorfahren vor 2.000 Jahren trug dazu bei, dass der Boden feucht und sauer blieb. Auf solchen Böden können nur bestimmte Pflanzen überleben. Zu den wichtigsten Arten gehören Heidekraut oder Lengkraut, Glockenheide, Heidelbeere, Purpurmoorgras und Stechginster sowie Moose und Flechten.
      Jetzt wird der Adlerfarn durch Ernte und Beweidung durch Rinder und Wildponys bewirtschaftet, damit die Heiden und Gräser wieder gedeihen können. Black Down unterstützt eine Vielzahl von Vögeln, Säugetieren, Reptilien und Wirbellosen.

      Übersetzt von Google •

        17. Mai 2020

        Blick auf den Bristol Channel, auf Wales und natürlich auf alle Wildpferde.

        Übersetzt von Google •

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 290 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 23 November

          10°C

          6°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 23,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Priddy, Mendip, Somerset, South West England, England, Vereinigtes Königreich Großbritannien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Black Rock Limestone Outcrop

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz