Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Detmold

Höxter
Nieheim

Kreuzkirche Nieheim

Highlight • Religiöse Stätte

Kreuzkirche Nieheim

Empfohlen von 31 Wandernden von 39

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kreuzkirche Nieheim

    4,6

    (40)

    181

    Wanderer

    1. Holsterturm, Nieheim – Windwiege Runde von Nieheim

    9,91km

    02:50

    230m

    230m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    13. Mai 2020

    Die St.-Nikolaus-Pfarrkirche in Nieheim ist malerisch im historischen Ortskern der Stadt Nieheim gelegen.

    Am Strebepfeiler des Chorraums kann man in doppelter Mannshöhe in römischen Zahlen die Jahreszahl 1497 entdecken. In dieser Zeit erhielt die Kirche ihre jetzige Gestalt; ältere Bauabschnitte, wie zum Beispiel der Turm und die Seitenchöre, zum Teil aus dem 13. Jahrhundert, wurden auf harmonische Weise in den gesamt spätgotischen Stil integriert.
    Der Kircheninnenraum wird wesentlich mitbestimmt durch die bemerkenswerten, in der Baukunst sehr seltenen blütenartigen STERNGEWÖLBE im Mittelschiff, die auf je zwei runden und eckigen Pfeilern ruhen. Das Sakramentshaus stammt aus der Zeit um 1450 und ist eine wertvolle Steinmetzarbeit, die anderen in viel berühmteren Kirchen um nichts nachsteht.
    Auch der Taufbrunnen, der aus der selben Zeit stammen dürfte, gilt als außerordentlich schöne Arbeit und zeigt 8 Reliefs mit Szenen aus dem Alten und Neuen Testament, wie zum Beispiel die Arche Noach und die Taufe Jesu.

      19. April 2022

      Dieses Gotteshaus, das dem Heiligen Kreuz (lateinisch „Santa Croce“) geweiht ist, bezieht ihr Patrozinium auf das Kreuz, an dem Jesus Christus gestorben ist. Die Heilig-Kreuz-Verehrung geht in großen Teilen auf die Heilige Helena zurück, diese war die Mutter von Kaiser Konstantin dem Großen (der nach seinem Sieg an der „Milvischen Brücke“ vor Rom das Christentum als Religion anerkannte und im Jahr 312 die lange Zeit der Verfolgung mit dem „Tolerenzedikt“ von Mailand beendete). Sie hat im frühen vierten Jahrhundert eine Wallfahrt ins Heilige Land (Israel / Palästina) unternommen und von dort zahlreiche Reliquien mit nach Europa gebracht, darunter auch das "Wahre Kreuz", an dem Jesus Christus gekreuzigt worden ist. Oftmals wird Helena daher mit einem Kreuz als Attribut dargestellt. Das Fest der Auffindung des Heiligen Kreuzes – „Kreuzerhöhung“ genannt – feiert die Kirche am 14. September.

        13. Mai 2020

        Am Strebepfeiler des Chorraums kann man in doppelter Mannshöhe in römischen Zahlen die Jahreszahl 1497 entdecken. In dieser Zeit erhielt die Kirche ihre jetzige Gestalt; ältere Bauabschnitte, wie zum Beispiel der Turm und die Seitenchöre, zum Teil aus dem 13. Jahrhundert, wurden auf harmonische Weise in den gesamt spätgotischen Stil integriert.
        Der Kircheninnenraum wird wesentlich mitbestimmt durch die bemerkenswerten, in der Baukunst sehr seltenen blütenartigen STERNGEWÖLBE im Mittelschiff, die auf je zwei runden und eckigen Pfeilern ruhen. Das Sakramentshaus stammt aus der Zeit um 1450 und ist eine wertvolle Steinmetzarbeit, die anderen in viel berühmteren Kirchen um nichts nachsteht.
        Auch der Taufbrunnen, der aus der selben Zeit stammen dürfte, gilt als außerordentlich schöne Arbeit und zeigt 8 Reliefs mit Szenen aus dem Alten und Neuen Testament, wie zum Beispiel die Arche Noach und die Taufe Jesu.
        Quelle und Infos: kirche-in-nieheim.de/menue001.htm

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 200 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 8 November

          9°C

          8°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Nieheim, Höxter, Regierungsbezirk Detmold, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Eichenallee & „Reise und Heimkehr”

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz