Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen

Zitadellenpark Vechta und Castrum Vechtense

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen

Zitadellenpark Vechta und Castrum Vechtense

Highlight • Historische Stätte

Zitadellenpark Vechta und Castrum Vechtense

Empfohlen von 210 Fahrradfahrer:innen von 229

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Zitadellenpark Vechta und Castrum Vechtense

    4,5

    (21)

    81

    Radfahrer

    1. Alter Bahndamm-Radweg – Borgerdings Mühlencafé Runde von Vechta

    23,9km

    01:31

    40m

    40m

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Schwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwer

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    3. Oktober 2017

    historischer Ort mit der Nachbildung des Burgturms, Castrum Vechtense

      21. Juni 2023

      Einmal im Jahr treffen sich hier die Ritter – im Zitadellenpark, Vechtas grüner Lunge und Erholungsort, nur ein paar Schritte vom regen Treiben der Einkaufsstraße der Kreisstadt entfernt. Denn zu den Burgmannentagen, einem mittelalterlichen Spektakel, finden hier jedes Jahr am letzten Septemberwochenende spannende Ritterkämpfe und ein Mittelaltermarkt statt. Aber auch an allen anderen Tagen des Jahres ist der Zitadellenpark in Vechta unbedingt einen Besuch wert.

      Nach umfangreichen archäologischen Grabungen 1987 bis 1991 ist der Park als Teilrekonstruktion der alten Vechtaer Festung mit Wassergräben entstanden. Die Zitadelle wurde im Auftrag von Fürstbischof Christoph Bernhard von Galen 1666 als Verteidigungsanlage errichtet. 22 Hektar umfasst das Gelände – genügend Platz also zum Entspannen, um Sport zu treiben oder den herrlichen Rosengarten mit dem barocken Pavillon zu besuchen.

      Dann lohnt sich ein Aufstieg auf die Aussichtsplattform der Friedrich-Christian-Bastion. Von hier aus haben Sie nicht nur einen herrlichen Blick über das Gelände und können dem Treiben am Bahnhof direkt neben dem Park zuschauen – Sie haben außerdem einen tollen Überblick über das „Castrum Vechtense", eine mittelalterliche Rekonstruktion der alten Burg Vechta, die 2014 im Zitadellenpark entstanden ist.
      Quelle: nordkreis-vechta.de/zitadellenpark/25414

        6. April 2017

        Und was man im Park und umzu beispielsweise alles erleben kannst erfährst Du hier:
        museum-vechta.de

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 30 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 4 November

          15°C

          10°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 17,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Café Gut Füchtel

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz