Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Arnsberg

Hochsauerlandkreis
Arnsberg

Schloss Herdringen

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Arnsberg

Hochsauerlandkreis
Arnsberg

Schloss Herdringen

Highlight • Schloss

Schloss Herdringen

Empfohlen von 117 Fahrradfahrer:innen von 121

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Arnsberger Wald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Schloss Herdringen

    4,7

    (64)

    335

    Radfahrer

    1. Zusammenfluss von Röhr und Sorpe – Sorpesee Dam Runde von Arnsberg-Neheim-Hüsten

    29,0km

    01:57

    270m

    270m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    29. Juni 2022

    Schloss Herdringen im Arnsberger Stadtteil Herdringen war Sitz der Freiherren von Fürstenberg und gilt als einer der bedeutendsten neugotischen Profanbauten in Westfalen. Das heutige Schloss wurde in den Jahren 1844 bis 1853 durch den Kölner Dombaumeister Ernst Friedrich Zwirner erbaut.

      3. Juli 2023

      "Das Rittergut Herdringen wurde 1376 erstmals urkundlich erwähnt. Bis 1543 gehörte es der Familie von Ketteler, danach den von Westrem. Im Jahre 1618 kaufte es der Paderborner Fürstbischof Dietrich von Fürstenberg und vererbte es an seinen Neffen. Seitdem gehört das Anwesen den Freiherren von Fürstenberg. Zwischen 1683 und 1723 entstand die dreiflügelige Vorburg.

      In den Jahren 1844 bis 1853 wurde das eigentliche Schloss nach Plänen von Ernst Friedrich Zwirner errichtet. Zwirner vollendete als Baumeister auch den Kölner Dom. Die Kapelle des Schlosses erinnert daher an dieses bedeutende Bauwerk.

      Einer der Höhepunkte der fast 700-jährigen Geschichte war der Besuch des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV., der 1853 im Schloss zu Gast war. Noch heute trägt einer der Säle den Namen "Königssaal".

      Nach der Besatzungszeit wurde das Schloss von 1947-1968 an den Diözesan-Caritasverband Paderborn und dann bis 1998 an einen privaten Schulträger vermietet. Seit der Jahrtausendwende widmete sich der gegenwärtige Schlossherr Wennemar Freiherr von Fürstenberg der Sanierung der Anlage."
      Quelle: schloss-herdringen.de

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 200 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Dienstag 28 Oktober

        11°C

        9°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 22,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Arnsberg, Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Weir on the Ruhr River Near Neheim

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz