Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Bayern
Oberfranken
Landkreis Bamberg
Scheßlitz

Waldweg zum Biotop Weißer Lahma

Highlight (Segment) • Wanderweg

Waldweg zum Biotop Weißer Lahma

Empfohlen von 177 Wandernden von 185

Dieses Highlight führt durch ein geschütztes Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Waldweg zum Biotop Weißer Lahma

    4,9

    (56)

    165

    Wanderer

    1. Steinerne Rinne bei Roschlaub – View from Hohe Metze Runde von Kleukheim

    17,5km

    04:57

    370m

    370m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    27. November 2020

    LPV Obermain:
    "Um es gleich vorweg zu sagen: „Lahma“ ist der hiesige fränkische Ausdruck für Lehm. Und der „Weiße Lahma“ bezeichnet den hier verbreiteten weißen Kalklehm, der auf dem Foto zu erkennen ist.
    Das sagt aber auch schon sehr viel über seinen überregionalen Wert für den Naturschutz aus. Auf rund 10 ha Grundfläche findet sich hier ein sehr ausgeprägter Biotopkomplex aus Trocken- und Halbtrockenrasen mit artenreichen Säumen umrahmt von einem sehr lichten Kiefernwald. Noch vor wenigen Jahrzehnten waren die nahe gelegenen Trockenrasen und Wacholderheiden bei Stübig und Roßdach mit dem Weißen Lahma vernetzt. Der Verbund wurde durch Aufforstungen unterbrochen.
    Durch die hier historisch an einigen Stellen betriebene Ackernutzung entstanden unregelmäßige Geländestufen. Durch Erosion neu entstandene Mulden und Rinnen tragen zum Strukturreichtum bei. Innerhalb weniger Jahre konnten hier mit Hilfe eines BayernNetz Natur-Projekts großflächig Maßnahmen durchgeführt werden. So entstand ein wahres Kleinod im Biotopverbund. Für viele Tierarten konnte ein Lebensraum erhalten werden.
    Auch für den Schutz der vielfältigen Pflanzenwelt konnte viel erreicht werden."

      19. April 2023

      (Ich habe die Info zum Weißen Lahma ursprünglich nicht zu einem Abshnitt eingestellt, sondern an einen Punkt. Vielleicht sind Highlights kombiniert worden... )
        Dieser Streckenabschnitt ist nicht das "Weiße Lahma". Es ist unter anderen der MD-Wanderweg.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Distanz 1,64 km

          Anstieg 30 m

          Abstieg 50 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 27 Oktober

          8°C

          5°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 27,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Scheßlitz, Landkreis Bamberg, Oberfranken, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View of the Vierzehn Nothelfer Wayside Shrine and St. John Nepomuk Chapel near Roschlaub

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz