Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Bayern
Unterfranken

Kapuziner-Eiche

Highlight • Naturdenkmal

Kapuziner-Eiche

Empfohlen von 35 Mountainbiker:innen von 41

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Spessart

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Top-Mountainbike-Touren zu Kapuziner-Eiche

    4,6

    (5)

    130

    Radfahrer

    1. Wegkreuzung Neustädter Tor – Spessart-Trail Runde von Lohr Bahnhof

    56,9km

    05:41

    1.430m

    1.430m

    Schwierige Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Moderate Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Mäßig

    Moderate Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Mäßig

    Tipps

    23. September 2020

    Große aber leider schon tote Eiche. In der nähe gibt es aber auch noch andere Prachtexemplare die noch weiter wachsen!

      29. Januar 2025

      Interessant.

      Übersetzt von Google •

        17. August 2025

        Die Hafenlohr ist ein 26,5 km (mit Tiergartenbach 27,7 km) langer, rechter Zufluss des Mains in den Landkreisen Aschaffenburg und Main-Spessart im bayerischen Spessart.

        Die Hafenlohr entspringt aus zwei Quellen im Gemeindegebiet von Rothenbuch. Der längere und zeitweise wasserreichere Quellast ist der Tiergartenbach, der an trockenen Tagen oft versiegt. Amtlich wird er als Oberlauf des Hafenlohr-Gewässerhauptstrangs angesehen. Der als Hafenlohrquelle benannte Ursprung in der Mitte des Ortes gibt fast ganzjährig Wasser.

        Die Hafenlohrquelle befindet sich am Schloss Rothenbuch. Sie wurde im Zuge der Straßenverbreiterung der St 2317 in Sandstein gefasst. Ihr Wasser fließt durch den Schlossgraben nordwestwärts und mündet etwa nach hundert Metern von der linken Seite in das Bett des aus dem Tiergartengrund am Nordrand des Dorfes heranziehenden und bereits 1,3 km[7] langen Tiergartenbach. Er liefert nicht ganzjährig Wasser, zeitweise aber mehr als die ebenfalls perennierende Quelle am Schloss.

        Die Quelle am Schloss war früher vermutlich ein Treffpunkt zum Jagen im östlichen Spessart, weshalb im Jahre 1342 hier der Bau eines Jagdschlosses begonnen wurde. Mit dem aufstoßenden Quellwasser bespeiste man den Schlossgraben und einige umliegende, heute nicht mehr bestehende Forellenseen.

        Quelle und weiter Informationen: de.wikipedia.org/wiki/Hafenlohr_(Fluss)

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 300 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 17 November

          4°C

          -1°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Unterfranken, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Klosterkuppel (552 m) – Highest Point in Main-Spessart

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz